• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tip zum Bilderverkauf

Hi, gibt es eigentlich auch so ein Formular wie das Model release auch für Gebäude??
 
Einverständniserklärung
Hiermit bestätige ich, dass Herr E....M....W.... ?????str. in ?????
sämtliche Verfügungsrechte an den von mir als Modell aufgenommenen
Fotos erworben hat.
Ich bestätige ferner, dass mit der getroffenen Honorarvereinbarung alle mir zustehenden Ansprüche an Herrn E....M....W.... und an Dritte,die mit dem Einverständnis von Herrn E....M....W.... handeln abgegolten sind.
Name und Anschrift des Modells:
Ort, Datum: Unterschrift:
Diesen Vertrag benutze ich schon 12 Jahre und habe schon Fotos verkauft
es gab nie Beanstandungen.
Vielleicht verschiebt ihr den Beitrag ja mal nach oben, ich bin nicht sicher wo der hin muß.
 
Hätte zu dem Thema mal ne "Spezialfrage", die ich bisher beim Suchen im Netz nicht lösen konnte.

Und zwar geht es um Sport-Fotos.
Ich lese zwar oft über "Personen des öffentlichen Lebens", zu denen auch Sportler gehören. Bei diesen sei das "Recht am eigenen Bild" eingeschränkt.
Wie sieht es aber mit unbekannten Amateursportlern aus?
Konkret geht es mir da um Wettkampfaufnahmen aus dem Judo-Sport, so wie zB in meinem Avatar... (ok, ich weiß bisserl klein, um das richtig beurteilen zu können ;)).
 
geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
kann bei imagepoint wirklich jeder seine Bilder verkaufen, auch ohne Gewerbeschein?

Die Kauf-Preise sind ja ziemlich gesalzen, wieviel sieht davon der Fotograf?

Das Urheberrecht bleibt doch beim Fotografen, oder? Solang man nicht Buy & Away anbietet...
Bei allen betrachteten Bildern von mir steht da bei Bildrechte aber keine Information.

Ist es auch erlubt einen Link von seiner HP aus dahinzusetzen? Wie gesagt, alles für Privatpersonen ohne G-Schein.
Oder auf Imapgepoint einen Link zur HP setzen?
 
kann bei imagepoint wirklich jeder seine Bilder verkaufen, auch ohne Gewerbeschein?

ja

Die Kauf-Preise sind ja ziemlich gesalzen, wieviel sieht davon der Fotograf?

50% - irgendwelchen gebühren

Das Urheberrecht bleibt doch beim Fotografen, oder? Solang man nicht Buy & Away anbietet...

jo

Bei allen betrachteten Bildern von mir steht da bei Bildrechte aber keine Information.

muss man glaub ich jedesmal irgendwie angeben

Ist es auch erlubt einen Link von seiner HP aus dahinzusetzen? Wie gesagt, alles für Privatpersonen ohne G-Schein.
Oder auf Imapgepoint einen Link zur HP setzen?

einfach mal hinmailen und nachfragen.
 
Ich bin seit 2004 bei Imagepoint und habe bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Sie zahlen pünktlich, der Support antwortet in der Regel sehr schnell und die Qualität der angebotenen Bilder ist stetig gewachsen.

2005 hat die Agentur viele Fotografen aussortiert, aber auch mit einigen Verträge geschlossen.
 
Ich hab noch eine etwas OT-Frage:
In wie weit muss ich Abgaben in Form von Steuern o.ä. leisten, wenn ich als Schüler dort meine Bilder zum Verkauft anbiete (und sie auch verkauft werden)? Gibt es sowas wie eine "Einkommensgrenze" unter der keine Steuern anfallen? Und falls man Abgeben leisten muss: Wie geht man dann vor?

Schonmal vielen Danke,
 
Gibt es irgendwo eine Auflistung, was ich darf und was nicht?
Kann ich z.B. einfach eine öffentliche Sehenswürdigkeit veröffentlichen? Oder ein Privathaus, dass ich von öffentlich zugänglichen Orten fotografiert habe?
Will mich nicht in irgendwelche Sachen verstricken. Personen lass ich dann auch lieber weg...
 
das was Paul gesagt hat hat mich auch zum Zeifeln gebacht. Bin zwar längst kein Schüler mehr, habe aber kein Einkommen (= Student), und auch einen NV-Wisch.
Muß ich steuermäßig etwas berücksichtigen? Ich erläutere ja auch somit eigentlich keine Stuern...

zu den geschützen Sachen: ich hab mal gehört daß Personen nicht gefragt werden müssen, wenn auf dem Bild mehrere Menschen zu sehn siond. Wieviele müssens denn sein?
Und, gibts geschütze Bauwerke oder sonstwas noch geschützt ist? Z.B. der Kölner Dom oder andere berühme Bauwerke?
 
Gibt es irgendwo eine Auflistung, was ich darf und was nicht?
Kann ich z.B. einfach eine öffentliche Sehenswürdigkeit veröffentlichen? Oder ein Privathaus, dass ich von öffentlich zugänglichen Orten fotografiert habe?
Will mich nicht in irgendwelche Sachen verstricken. Personen lass ich dann auch lieber weg...

Hat hier niemand ein paar Infos zu?

Wie verbreitet ist imagepoint eigentlich mittlerweile? Ein paar von euch scheinen da ja zu verkaufen. Wie oft verkauft ihr da was?
 
Hi caplance

Imagepoint macht gute und zielgerichtete Werbung und ist (zumindest in der Schweiz) immer öfter in Drucksachen ersichtlich. Persönlich verkaufe ich sicher alle 2 Wochen ein Bild, Jahresumsatz brutto ca. 4000 CHF.

Ciao
Christof
 
Sind die auch seriös?.

Andreas,

wir haben uns hier alle doch schon ausführlichst über Imagepoint und all die anderen ausgetauscht.

Wieso immer dieses reflexartige in-Zweifel-Ziehen der "anderen"?
Ich verstehe es einfach nicht.

Wer hier in der Suche nachliest, wird tonnenweise Äußerungen zu Imagepoint finden, bei denen Du nicht selten fleißig mitdiskutiert hast.

Und immer, wenn es um Bilddatenbanken jegweder Art gibt, tauchst Du auf und streust zweifelnde und zumeist abwertende Bemerkungen ein.

Lass es doch bitte einfach mal auf sich beruhen. Das stört wirklich.

Viele Grüße
Christian
 
Andreas,

wir haben uns hier alle doch schon ausführlichst über Imagepoint und all die anderen ausgetauscht.

Wieso immer dieses reflexartige in-Zweifel-Ziehen der "anderen"?
Ich verstehe es einfach nicht.

Wer hier in der Suche nachliest, wird tonnenweise Äußerungen zu Imagepoint finden, bei denen Du nicht selten fleißig mitdiskutiert hast.

Und immer, wenn es um Bilddatenbanken jegweder Art gibt, tauchst Du auf und streust zweifelnde und zumeist abwertende Bemerkungen ein.
Ich hätte da mal eine Frage: Was bedeuten diese neckischen Ziffern links oben über den Teilnehmernamen? Sogar über den ersten Beiträgen des Threads stehen sie?

:evil:
 
Ich hab' mich mal angemeldet bei ImagePoint und werde meine Erfahrungen hier schildern...

Eine Frage habe ich noch: wenn eine Person auf dem Bild nicht klar erkennbar ist (Gesicht verdeckt), ist dann ein Model Release oder das Einverständnis der Person nötig?

Gruss Lopris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten