• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tip gesucht, habe ein Angebot für EOS10D

Ich würde eine 10D immer einer 400D, 350D vorziehen! Für 300€ bekommst du allerdings auch eine 10D ohne Error 99 - schau dich einfach nach einer anderen 10D um.
 
Ich würde eine 10D immer einer 400D, 350D vorziehen! Für 300€ bekommst du allerdings auch eine 10D ohne Error 99 - schau dich einfach nach einer anderen 10D um.

Der Error 99 ist eigentlich von Canon nicht weiter spezifiziert... in den meisten Fällen aber wird er durch das Objektiv verursacht. Ich denke es liegt am Sigma, aber wer weiß? Hast Du eine Chance die Kamera mit einem anderen Objektiv zu probehalber zu verwenden? Ich hatte sogar einmal ein Canon Objektiv, was an meiner 20D auch sporadisch, so hin und wieder mal einen Error 99 produzierte. Die Vermutung war, daß irgendetwas mit dem Objektiv nicht stimmte, denn der Fehler trat nur im Zusammenhang mit dem Nachführautofokus auf... richtig ergründet habe ich die Sache nicht.

Das Sigma 18-50 DC sollte allerdings mit allen gängigen Crop-Canons funktionieren, denn so alt wie einige der auf dem Markt befindlichen gebrauchten Sigma Linsen ist es nicht, es ist ja sogar noch im aktuellen Sigma Programm.

Aber wie gesagt: Error 99 kann vieles sein.

Eine andere, gepflegte 10D zu suchen wäre auch eine Idee... Es ist bei gebrauchten Sachen aber immer so: Man steckt nicht drin... ;)

Gruß, Jester
 
Bei den Massen an Kameras, die es zu kaufen gibt, würde ich eine mit einem schon aufgetretenen Error garantiert nicht kaufen.

Zudem bekommt man an die 10D doch keine AF-S Objektive dran, oder? Der Kauf ist ein großes Risiko. Wenn man schon 380.- nicht ausgeben will, dann ist eine uralte 10D mit nicht klarem Error finanzieller Wahnsinn.

Das ist, als würde man sich eine alte S-Klasse kaufen, und wissen: geht da nur eine Kleinigkeit kaputt, wird es so teuer, dass es zum wirtschaftlichen Totalschaden wird.

Ich kann nur raten: Bevor man sich eine unbekannte, alte Kamera anschafft, würde ich lieber eine neue Einsteigercam vorziehen. Beispiel: Pentax K100D super für ~360.-

Rauschen klasse, technisch nicht schlechter, vergleichbar riesiges Display, Stabi eingebaut, Garantie + Gewährleistung für mindestens 1 Jahr ohne Probleme, bzw. finanzielle Risiken.
 
Ich kann nur raten: Bevor man sich eine unbekannte, alte Kamera anschafft, würde ich lieber eine neue Einsteigercam vorziehen. Beispiel: Pentax K100D super für ~360.-

Wo gibt´s die für 360 Euro? K100Dsuper... :confused:

Eine K110D vielleicht...

Ich finde es immer erstaunlich wie hier leichtfertig mit Niedrigstpreisen herumgeworfen wird.

Der TO schrob übrigens was von 300 Euro incl. Objektiv, nicht 380... Und Du meinst sicher EF-S Objektive... nun, diese sind wahrlich kein unbedingtes "must have". Die Cropobjektive der Fremdhersteller passen allerdings.

Gruß, Jester
 
Ich danke euch, zum Ende hin sind ja noch deutlich gute Kommentare gekommen!
Die mir auch weiter helfen...


Weswegen ich über das Angebot nachgedacht habe, war, dass mir die EOS10D einfach unheimlich liegt. Ich mag die Bedienung!

Vor allem die zwei Räder, Blende / Belichtungszeit.

Diese Kamera wird es nun nicht, gerade wegen dem Error 99. Der tritt zwar selten auf, aber er ist da. Das ist mir zusehr mit Risiko behaftet.

Die 3stelligen wollen mir nicht so richtig gefallen, fühlen sich nicht so wertig an.

Also entweder suche ich mir eine andere - bessere - 10D oder ich muss mich mal in anderen lagern umschauen.

Das größte hinderniss dabei sind immer die aufgerufenen "niedrig" Preise, die ich in der Realität nicht finden kann ;)


Danke jedenfalls bis hier, habt mir sehr geholfen.


Eine Frage habe ich aber noch, welche Cams haben auch dieses zwei Rad "Prinzip" ?


Grüße
 
Ich persönlich würde die 10D einer 350D vorziehen.
300€ halte ich noch für einen angemessenen Preis, für das Gehäuse alleine würde ich 200-250€ zahlen.
Wenn du ein wenig mehr ausgeben kannst, würde ich dir zu einer gebrauchten 20D raten. Ansonsten aber viel Spaß mit der 10D :)

Dem schließe ich mich voll an, hab auch noch eine 10D rum liegen und mag sie sehr gern. Auf keinen Fall durch eine 350 oder 400 ersetzbar.

Stefan
 
Hi,

auch ich war vor dieser Entscheidung gestanden und habe mich für die 10D entschieden. Sehr robust, sehr gute Haptik und für meine Belange mehr als ausreichend (und hierauf kommt es an). Ich betreibe sie mit Batteriegriff. Für die einen ein Totschläger, für die anderen genau das richtige Feeling in der Hand.

Die 20D und 30D kommen bei mir schon wegen der Lautstärke nicht in Frage.


Reiner
 
Diese Kamera wird es nun nicht, gerade wegen dem Error 99. Der tritt zwar selten auf, aber er ist da. Das ist mir zusehr mit Risiko behaftet.
Die Frage ist halt, wie oft das passiert. Meine drei Canons (10D, 20D und 1D MKIIN) produzieren, nicht reproduzierbar aber doch ab und zu (2-3 mal pro Jahr bei ca. 100k Bildern/Jahr), mit dem ein oder anderen (Canon) Objektiv einen Err99.

Keine der Kameras ist deshalb kaputt. Manchmal könnte ich vermuten, daß es am IS des 70-200/2.8L IS liegt, dann klappt das Objektiv aber wieder über Monate hinweg an allen Kameras ohne Fehler (mit und ohne aktivem IS). Mit dem 100-400 ist es ähnlich, mit dem 135er noch fast nie aufgetreten.

Vermutlich liegt der Err99 eher an Kontaktproblemen, die sich beim nächsten Objektivwechsel oder schon bei einem Klimawechsel in Luft auflösen.

Trotzdem würde ich keine der Kameras abgeben, erst recht nicht gegen eine ohne zwei Einstellräder oder gar eine Pentax. Zu einem Kamerasystem gehört halt mehr als nur das Gehäuse.

Bei der hier beschriebenen 10D hätte ich eher Bedenken auf Grund der Auslösezahl. Außer, Du erhälst eine schriftliche Bestätigung über die Zahl vom Canon-Service. Die 10D wird zwar einiges länger halten, ob die Anzahl aber stimmt kann Dir nur Canon sagen.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten