• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tip gesucht, habe ein Angebot für EOS10D

submach

Themenersteller
Hallo! Habe mich hier mal angemeldet, denn ich habe ein Angebot aus näherem Kreise erhalten.

Es handelt sich um eine EOS 10D mit Sigma 18-50mm Objektiv.
Dabei sind auch OVP, Akku, Ladegerät, Tragegurt und eine SanDisk Extreme II.

Der Body hat ca 17.000 klicks und alles funktioniert einwandfrei.

Der aufgerufene Preis sind 300 Euro und optisch ist das Gerät absolut Top. Äußerst selten wirft die Kamera aber den Fehler 99 aus, welcher nach Akkutausch verschwunden ist.

Ich interessiere mich schon lange dafür, in die Fotografie einzusteigen und das könnte ein Gutes Angebot für selbiges sein?

Bin mir nicht ganz sicher, hoffe das ihr mir ein wenig gut oder schlecht zureden könnt. Je nachdem, wie ihr das Angebot bewertet?

Grüße und hoffe auf konstruktive Beiträge.
 
Ich persönlich würde mich lieber nach einer gebrauchten 350D umsehen. die kriegst du im set mit dem Kitobjetiv auch so für den Preis.
 
Die 10D hat angeblich einen Serienfehler, bei dem die Elektronik irgendwann einmal stirbt, sobald man sie am USB ansteckt. Bei einem Kollegen von mir ist das passiert. Zu seinem Glück war die Kamera zu diesem Zeitpunkt gerade im Service, als das passiert ist, daher wurde sie kostenlos repariert, ansonsten hätte er jetzt einen Briefbeschwerer :(

Dieser Effekt dürfte nicht oft vorkommen, ist aber bei Canon offenbar bekannt ...
 
Naja gut, wenn es nur beim USB Transport passiert, wäre das für mich nicht das Problem. Lese die Karten mit Kartenlesegeräten aus, da mir jedes zusätzliche Kabel zuviel ist...


Die 10D liegt mir in der Bedienung recht gut. Wie würdet ihr denn den Preis beurteilen? Gut oder eher nicht so gut?


grüße
 
Hi!
Wieviel Abraten willst du noch hören? Wenn du so überzeugt bist, dann kaufe sie doch.

Wenn du Rat suchst, hast du bereits einige Meinungen gelesen.

Und nun liegt es an dir ...:top:
 
Das Problem an der Sache ist, dass wenn ich mir die Preise für die 350D und die 400D angucke, ich nicht annähernd an die 300 Euro komme?

Ich weiß nicht wo ihr die Preise hernehmt. Die 350D kommt mit Kit und Großer Speicherkarte auf fast 380 Euro...
 
Die 10D ist sicher keine schlechte Kamera. Aber 300€ würde ich dafür nicht mehr ausgeben. Eine modernere 350D oder 400D dürfte für nicht viel mehr Geld aufzutreiben sein.
 
Ich persönlich würde die 10D einer 350D vorziehen.
300€ halte ich noch für einen angemessenen Preis, für das Gehäuse alleine würde ich 200-250€ zahlen.
Wenn du ein wenig mehr ausgeben kannst, würde ich dir zu einer gebrauchten 20D raten. Ansonsten aber viel Spaß mit der 10D :)
 
Die 10D ist grundsätzlich nicht schlecht, allerdings so langsam schon etwas in die Jahre gekommen. Ich habe auch noch eine als Zweitbody, weil ich keine Lust habe, die für ein paar Euro zu verscherbeln.
Man muß Abstriche wegen Rauschen bei höherer ISO und der Geschwindigkeit machen. Da ist bei dem Nachfolger 20D ein Quantensprung gewesen. Seither hat sich bei diesen Punkten in diesem Kamerasegment aber auch nichts wirklich bahnbrechendes mehr getan und ist auf etwa gleichem Niveau geblieben.

Welches Sigma 18-50 ist das denn? Es gibt ein 18-50 2.8, welches nach Berichten hier im Forum recht gut sein soll und es gibt noch ein 18-50 3.5 -5.6. Das zweite hat einen Handelswert bei Geizhals ab ca. 80€ bis zu 135€ beim absolut teuersten Händler. Das dürfte nichts besonderes sein. Gebraucht tendiert der Wert dann noch deutlich tiefer.

Ich vermute fast, daß es bei diesem Gesamtpreis das billige Sigma ist. Sollte es das 2.8er sein, schlag zu.

Jürgen
 
Du weist schon das ein "Quantensprung" eine unglaublich kleine Größenordnung ist?

Wenn auch wissenschaftlich falsch, wird der Begriff aber trotzdem umgangssprachlich gerne in dieser falschen Bedeutung eingesetzt und bezeichnet dann genau das Gegenteil der wahren Bedeutung.
Sogar der Duden hat die falsche Bedeutung etabliert.

Aber ok, nennen wir es einen großen Schritt zum Besseren hin. :)

Jürgen
 
Aber ok, nennen wir es einen großen Schritt zum Besseren hin. :)

Jürgen

Kommt darauf an was einem wichtig ist.
Wenn ich z.B. an den Spiegelschlag denke.
Ich liebe meine 10D, nichts gegen die 40D die ich jetzt habe aber ein so großer Schritt war das sicher nicht von der 10D zur 40D.
Es gibt immer etwas das besser und neuer ist.
Aber eine 10D würde ich einer 350D oder 400D schon allein wegen der robustheit vorziehen.
Es kommt einfach darauf an was einem pers. wichtig ist.:)
 
Als jemand, der auch mal eine 400D hatte, kann ich Dir nur sagen, daß die 10D in einer ganz anderen Liga spielt. ;)

Sie mag beim Abspeichern der Dateien nicht mehr zeitgemäß sein, aber ihre 6 Megapixel reichen vollauf.. der Autofokus ist ungleich präziser als bei den dreistelligen Canons, die Mechanik im Vergleich zu den Einsteigermodellen robust wie ein Russenpanzer.

Die 10D hat alles was eine DSLR braucht, nicht mehr und nicht weniger... sie stammt noch aus einer Zeit wo eine digitale Spiegelreflex kein modisches Accessoires war, sondern Handwerkszeug!

Ich werde meine nie hergeben, das Ding macht Spaß... kaum Spiegelschlag, kaum ein Auslösegeräusch, und sie liegt in der Hand wie eine Männerkamera... :D

Die 10D liefert neutrale, etwas flaue Bilder, alles andere als gebrauchsfertige quietschbunte Consumerbildchen, die aber ideal für eine Weiterbearbeitung geeignet sind. Ja, Bearbeitung und RAW ist bei der 10D IMHO sogar ein Muss!

Eine Kamera für Leute, die fotografieren möchten, nicht spielen... :rolleyes:

Für den Kurs bekommste Du eine wertige Kamera, die Dir noch viel Freude machen wird, es sei denn sie ist bereits vermurkst.

Tip am Rande: Canons EF-S Objektive passen nicht! Wohl aber Sigmas DC und Tamrons Di II Linsen.

Gruß, Jester
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der Sache ist, dass wenn ich mir die Preise für die 350D und die 400D angucke, ich nicht annähernd an die 300 Euro komme?

Ich weiß nicht wo ihr die Preise hernehmt. Die 350D kommt mit Kit und Großer Speicherkarte auf fast 380 Euro...

Meine ist am Wochenende, sowie von Dir beschrieben, für 300,- € auf Ebay rausgegangen.
 
Bzgl. Geschwindigkeit würde ich die 10D der 20D und den anderen genannten im Preissegment vorziehen, hat zwar nur 3 Bilder/s aber dafür 9 Raw in Folge, da kann die 20D nicht mithalten.
Ich bin auch aktiver Nutzer einer 10D, bin immer noch zufrieden damit, und habe noch keinen Grund (für mich) gefunden um updaten zu müssen, zumindest auf die aktuelle 40D.
(Gründe für eine 1D MkII oder MKIII hätte ich genug :D)
Aber solltest du das aktuellere Modell 20D mit ähnlicher Auslösezahl und selben Preis finden, dann schlage da zu.
Zur 350/400D kann ich nicht unbedingt raten, da mir pers. auch die Haptik sehr wichtig ist - das fängt schon mit dem fehlenden Rad an....
 
als ehemaliger 10D besitzer kann ich (einige) vorredner bestätigen, wenn ich sage das ein, wenn auch alte, 10D schon was ganz anderes ist als eine 350/400.
allein die verarbeitung, handhabung und bedienung ist sie es wert.
der fehler 99 würde ich auf das sigma schieben, man liest ja immer wieder in den zusammenhang zwischen fehler 99 und sigma.

viel spass damit !
 
Welches Sigma 18-50 ist das denn? Es gibt ein 18-50 2.8, welches nach Berichten hier im Forum recht gut sein soll und es gibt noch ein 18-50 3.5 -5.6. Das zweite hat einen Handelswert bei Geizhals ab ca. 80€ bis zu 135€ beim absolut teuersten Händler. Das dürfte nichts besonderes sein. Gebraucht tendiert der Wert dann noch deutlich tiefer.

Ich vermute fast, daß es bei diesem Gesamtpreis das billige Sigma ist. Sollte es das 2.8er sein, schlag zu.

Jürgen

Das Sigma 18-50 DC 1:3.5-5.6 gibts beim Discounter oft um 65 Euro als Neuware... es gibt recht gute Exemplare... ich habe so eines... Glück gehabt, in jedem Fall ist auch das billige 18-50 von Sigma der Canon Kitscherbe in jedem Fall überlegen... diese passt aber ohnehin nicht an die 10D. ;)

Aber eine 10D würde ich einer 350D oder 400D schon allein wegen der robustheit vorziehen.
Es kommt einfach darauf an was einem pers. wichtig ist.:)

Das unterschreibe ich so!
:cool:
 
Wenn ich z.B. an den Spiegelschlag denke.
Ich liebe meine 10D, nichts gegen die 40D die ich jetzt habe aber ein so großer Schritt war das sicher nicht von der 10D zur 40D.

Der Spiegelschlag und das Geräusch beim Auslösen finde ich auch noch immer klasse bei der 10D. Da sind alle späteren Zweier klar schlechter geworden.

Bzgl. Geschwindigkeit würde ich die 10D der 20D und den anderen genannten im Preissegment vorziehen, hat zwar nur 3 Bilder/s aber dafür 9 Raw in Folge, da kann die 20D nicht mithalten.

Dafür dauert es dann aber auch eine halbe Ewigkeit, bis die endlich mal abgespeichert sind. Das hat mich bei der 10D schon ein paar mal zur Verzweiflung getrieben, wenn der Puffer voll war.
Ich hatte schon Situationen, wo einfach nichts mehr ging, weil die Kamera nur noch mit Speichern beschäftigt war und man zwischendurch mal noch ein Bild machen konnte und dann der Puffer schon wieder voll war.

Ich habe ja den Vergleich zwischen 10D und 30D. Ich will die 10D keinesfalls schlecht machen, aber man sollte die Unterschiede auch nicht verschweigen.
Kommt natürlich auch immer darauf an, wofür man die Kamera hauptsächlich einsetzen will. Bei vielen Motiven ist es völlig egal, aber manchmal kann man das Mehr an Leistung brauchen.

Aber eine 10D würde ich einer 350D oder 400D schon allein wegen der robustheit vorziehen.

Das unterschreibe ich. Auch schon wegen des größeren Gehäuses.

Aber noch mal zum Thema: für 300€ mit einem Objektiv, von dem man sich vorsichtshalber nicht allzu viel erwarten sollte, ist der Kauf sicher ok, wenn die Kamera in Ordnung ist und die Anzahl der Auslösungen einigermaßen korrekt ist. Neue Objektiv-Begehrlichkeiten kommen dann sowieso automatisch. :D

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten