• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tip bzw kleine Beratung für Objektiv Kauf...

schwurz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir ende September ca. die Olympus E-510 kaufen .... dazu möchte ich mir 2 Objektive dazu leisten aber nicht die aus dem Standart Zoom Kit sondern andere.

Ich habe mir überlegt, das Kit mit dem 15-45 zu kaufen und das Objektiv dann dazu zu verkaufen. Was würde man denn so für das bekommen ? Was denkt ihr denn ?

Für das 14-45 wollte ich mir evtl das Olympus 14-54 mm 2.8-3.5 (EZ-1454) kaufen. Ein zweites Objektiv sollte ca. 1000€ kosten, sollte ein Tele sein, evtl das Olympus 50-200 mm 2.8-3.5 ED (EZ-5020).

Was haltet ihr denn davon ? Oder würdet ihr mir einen anderen Ratschlag geben ?
Welches Makroobjektiv ist denn eurer Meinung nach gut oder reicht ein Makroaufsatz für das Zoom Objektiv ?

Oder würdet ihr mir gar ein komplett anderes Objektiv empfehlen ?

Würde mich freuen wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.

mfg
Mark:top::top:
 
Perfekte Wahl. Sind ja im Grunde die Objektive, die den guten Ruf der digitalen Zuikos begründet haben. Muss man halt höchstens mal schauen, wie's im September um das angekündigte 12-60er, und den 50-200er Nachfolger steht.
 
Hallo mark,
da kann ich mich dem Kind nur mit Donner und Blitz anschliessen,
was da mit zwei Zeilen geschrieben wurde, sagt alles.
14-45 und 50-200 sind beide optimal, was die Neuen bringen, muss man sehen.
Gruss
Guenter
 
Hallo mark,
da kann ich mich dem Kind nur mit Donner und Blitz anschliessen,
was da mit zwei Zeilen geschrieben wurde, sagt alles.
14-45 und 50-200 sind beide optimal, was die Neuen bringen, muss man sehen.
Gruss
Guenter


Günter beim 1. Objektiv hast Du einen Zahlendreher drin:D

Gruß
Thomas
 
Meine Meinung:
7-14 das Beste WW
14-54 das Beste Standard Zoom
50-200 Preis/Leistung "Knüller"
oder
Sigma 50-500 "BIGMA" (macht bestimmt mit der E-510 sinn, ....Bildstabi)

Bald kommen die neuen Teile und dann werden die Gebrauchtpreise bestimmt interessant......
 
...
oder
Sigma 50-500 "BIGMA" (macht bestimmt mit der E-510 sinn, ....Bildstabi)
...

Das Bigma würd ich dann empfehlen wenn man oft die Brennweiten 400/500mm braucht (z.B. Singvögel...).
Auch sollte man dabei an das Gewicht und die Grösse des Bigma's denken, das ist meiner Meinung nach kein "Immerdabeitele" das man beim Spazierengehen mit der Familie gerne mit sich trägt. Ein 40-150 oder ein 50-200 ersetzt man damit ehr nicht.

Kann man sich's leisten würd ich auf das ZD 50-200 plus EC-14 setzen, langfristig will ich mir die Kombi auch zu meinem Bigma anschaffen und mein 40-150 damit ersetzten.
 
Sigma 50-500 "BIGMA"
Habt ihr denn da mal nen Link dazu ? Was das kostet usw. ?

Sigma 50-500/4,0-6,3 BIGMA

Ich hab 1050,- Euro bezahlt wenn ich mich richtig erinnere ...
(Solche Details verdränge ich immer gerne! :rolleyes:)

Beispiele:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1799712&postcount=93
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1482831&postcount=53

Das sind jetzt die positiven Beispiele, dagegen stehen eine ganze Menge die ich versemmelt habe! Mit den lanagen Brennweiten am Bigma muss man schon sehr "sorgfältig" umgehen.

So jetzt noch die Links zu den kompletten Threads:
Testbilder 50-500 Bigma
Sigma 50-500/4,0-6,3 FT

Viel Spaß beim lesen! :evil:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wie gesagt von der lichtstärke her ist das objektiv doch nicht so dolle oder ?
1:4.0-1:6.3
 
Für 500 mm nicht lichtstark? Nun ja, mit noch mehr Lichtstärke wär's ganz sicher unbezahlbar... zumal es ja auch noch den Kleinbild-Bildkreis ausleuchtet.
 
aber wie gesagt von der lichtstärke her ist das objektiv doch nicht so dolle oder ?
1:4.0-1:6.3

Die 500/6,3 find ich an sich schon ganz in Ordnung, wie ja bereits erwähnt ist mehr ganz schnell deutlich teurer (zumindest wenn's ein AF Objektiv sein soll).

Problematisch find ich das die Leistung bei Offenblende an FT zwar nicht unbrauchbar aber auch nicht gerade gut ist, wenn möglich sollte man auf 8 oder 9 abblenden.
Ausserdem das bereits ab 200mm nur noch Blende 6,1 zur Verfügung steht. Da hätte ich mir auch ein wenig mehr LIchtstärke erhofft.

Ansonsten bin ich mit der Leistung des Bigmas (optische Qualität, AF - Genauigkeit und Geschwindigkeit, Verarbeitung ...) durchaus zufrieden.
Ist halt ein recht spezielles Objektiv und für den "Alltagsgebrauch" würd ich ehr was Kürzeres mit mehr Lichtstärke untenrum empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da bleibe ich wohl doch beim 50-200, sollte ja zum alltäglichen gebrauch verwendet werden können.

weiß man denn schon welche neuen objektive noch rauskommen ?
 
ich möchte mir ende September ca. die Olympus E-510 kaufen .... dazu möchte ich mir 2 Objektive dazu leisten aber nicht die aus dem Standart Zoom Kit sondern andere.

Ende September?
Bis dahin bewegt sich der Markt sicherlich noch gewaltig. Die Preise werden andere sein, vielleicht gibt es auch schon konkrete nahe Liefertermine für die neuen Zuikos - da gibt es vieles, was man dann neu überdenken wird.
Aber im voraus Träumen sollte natürlich schon erlaubt sein... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten