• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Timescapes Timelapse: Mountain Light

Christian Miersch

Themenersteller
http://www.vimeo.com/6686768


Soeben gefunden, wollte es euch nicht vorenthalten :)
 
Einfach nur geil!
Die Bilder mit der Milchstraße (?) oder was das ist, müssen ja verdammt aufwendig gewesen sein. 1 Bild sind ja so ca. 20 gestackte das müssen für das ganze Video ja an die 100.000 Bilder gewesen sein?!? ( mit Ausschuss)
einfach nur geil! Auch das mit den sateliten!!!
 
Ich fands ebenfalls einfach Wahnsinn! Ja wie und ob das nun gestackt wurde... alles mit dem EF16-35 aufgenommen also bei 2.8 und in den Making of's die auf der Seite verlinkt sind erwähnte er daß er bis ISO 1600 ging. Außerdem hat er dort gesagt daß manche Aufnahmen auch überblendet sind.

LG
 
Jööö das freut mein Herz schöne HD Aufnahmen zu sehen .... da ich ja sowieso ein HD Freund der ersten Stunde bin :)

Klasse Video :top:
 
Lichtstarke Optik + hohe ISO + dunkler Ort und einige sek. Belichtungszeit können die Milchstraße dann auch ohne zu stacken so zeigen.
 
Sind wirklich geniale Aufnahmen. Aber sind da auch HDR Videos dabei? Im Wald z.B. da ist der Vordergrund sehr hell und man sieht trotzdem den Himmel, und die Sterne.
Ich frag mich immer wie das in der Dämmerung zu machen ist. Wenn das ganze in M abläuft muss man ja alle paar sek die Belichtung ändern und das muss ja auch besonders schnell gehen, sonst hat man einen Ruckler im Video. Gibts da einen Trick oder wird in Dämmerungsphasen einfach in Av/Tv geschossen?
 
Für das Video hat der mal locker ne Kamera verbraucht^^

Aber sagt mal, wie hat der denn diese langsamen Kamerafahrten heinbekommen während im Hintergrund die Sterne vorbeiflitzen?

War das nen Video (geht ja eigentlich nicht, da 12min od. 4GB max und der hat ja teileweise die Nacht durchgeknipst hat)

Oder hatte der den Auslöser festgetackert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Video hat der mal locker ne Kamera verbraucht^^

Aber sagt mal, wie hat der denn diese langsamen Kamerafahrten heinbekommen während im Hintergrund die Sterne vorbeiflitzen?

War das nen Video (geht ja eigentlich nicht, da 12min od. 4GB max und der hat aj teileweise die Nacht durchgeknipft hat)

Oder hatte der den Auslöser festgetackert?

Kamera auf ne Schiene (dolly) und langsam Motorgetrieben entlang ziehen.
 
Ich fands ebenfalls einfach Wahnsinn! Ja wie und ob das nun gestackt wurde... alles mit dem EF16-35 aufgenommen also bei 2.8 und in den Making of's die auf der Seite verlinkt sind erwähnte er daß er bis ISO 1600 ging. Außerdem hat er dort gesagt daß manche Aufnahmen auch überblendet sind.

LG

Ich habe selbst eine 5D2 sowie das EF 16-35mm f2.8L II USM. Für Blende 2.8 ist meiner Meinung nach die Schärfentiefe zu hoch. Das sieht mir eher nach zweistelliger Blende aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten