Passi077
Themenersteller
Hi,
nein, ich verwende einen externen Helligkeitssensor mit USB-HID Interface.
Was willst Du denn konkret Wissen? Es ist eine .NET Anwendung die momentan nur für Nikon D700 funktioniert ;-)
Hier waren es glaube ich 15 Sekunden Abstäde.
Ja, die Fotos werden direkt auf den Laptop übertagen. Für die Stromversorgung habe ich Akkukapazität über 200Wh (externer Akku), mit Spannunsregler wird einmal 9V und einmal 11.5V ausgegeben.
Ja, wenn es nötig ist wird das Objektiv geschützt (in Australien war das kein Problem, sehr trockene Luft, viel Wind). In den Bergen muss man es teilweise auch vor Frost schützen, auf Wiesen etc. vor allem gegen Tau.
Habe eine Objektivheizung gebaut die das Objektiv warm genug hält, um Taubildung etc. zu verhindern.
Viele Grüße,
Pascal
Verwendest du für deine Software einen Laptop internen Helligkeitssensor?
Darf man näheres über deine Software erfahren?
nein, ich verwende einen externen Helligkeitssensor mit USB-HID Interface.
Was willst Du denn konkret Wissen? Es ist eine .NET Anwendung die momentan nur für Nikon D700 funktioniert ;-)
Sehr cooles Video! Mit welchen Abständen hast du denn die Bilder gemacht?
Hier waren es glaube ich 15 Sekunden Abstäde.
Hab auch einige Fragen zu diesen tollen Videos.
Nimmst du dann auch direkt auf den Laptop auf? Oder hast du eine große Speicherkarte in der Cam.
Wie machst du das mit der Stromversorgung der Cam und des Laptops.
Reicht der Akku der Cam und des Laptos so lange aus.
Schützt du dein Objektiv extra gegen das Beschlagen, vorallem in der Früh raus, wenn es feuchter wird?
Mehr informationen über die Software würden mich auch interessieren.
Ja, die Fotos werden direkt auf den Laptop übertagen. Für die Stromversorgung habe ich Akkukapazität über 200Wh (externer Akku), mit Spannunsregler wird einmal 9V und einmal 11.5V ausgegeben.
Ja, wenn es nötig ist wird das Objektiv geschützt (in Australien war das kein Problem, sehr trockene Luft, viel Wind). In den Bergen muss man es teilweise auch vor Frost schützen, auf Wiesen etc. vor allem gegen Tau.
Habe eine Objektivheizung gebaut die das Objektiv warm genug hält, um Taubildung etc. zu verhindern.
Viele Grüße,
Pascal