• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse: Uluru (Ayers Rock) - Milky way

Hi,

Verwendest du für deine Software einen Laptop internen Helligkeitssensor?
Darf man näheres über deine Software erfahren?

nein, ich verwende einen externen Helligkeitssensor mit USB-HID Interface.
Was willst Du denn konkret Wissen? Es ist eine .NET Anwendung die momentan nur für Nikon D700 funktioniert ;-)

Sehr cooles Video! Mit welchen Abständen hast du denn die Bilder gemacht?

Hier waren es glaube ich 15 Sekunden Abstäde.

Hab auch einige Fragen zu diesen tollen Videos.
Nimmst du dann auch direkt auf den Laptop auf? Oder hast du eine große Speicherkarte in der Cam.
Wie machst du das mit der Stromversorgung der Cam und des Laptops.
Reicht der Akku der Cam und des Laptos so lange aus.
Schützt du dein Objektiv extra gegen das Beschlagen, vorallem in der Früh raus, wenn es feuchter wird?

Mehr informationen über die Software würden mich auch interessieren.

Ja, die Fotos werden direkt auf den Laptop übertagen. Für die Stromversorgung habe ich Akkukapazität über 200Wh (externer Akku), mit Spannunsregler wird einmal 9V und einmal 11.5V ausgegeben.

Ja, wenn es nötig ist wird das Objektiv geschützt (in Australien war das kein Problem, sehr trockene Luft, viel Wind). In den Bergen muss man es teilweise auch vor Frost schützen, auf Wiesen etc. vor allem gegen Tau.
Habe eine Objektivheizung gebaut die das Objektiv warm genug hält, um Taubildung etc. zu verhindern.

Viele Grüße,
Pascal
 
Hi,

Helligkeitssensor ist von Toradex (einfach mal googlen, gibt nur einen).
Ja genau, verwende einen externen Akku der eine Spannung bereits stabilisiert ausgibt. Die zweite notwendige Spannung wird wie gesagt von einem Spannungsregler erzeugt.

Für lange Trips ohne Auflademöglichkeit, oder für Kamerafahrten (DIY-Dolly, Ergebnisse stehen noch aus) habe ich ingesamt 460Wh Kapazität. Das reicht für 2-3 Aufnahmen ohne Aufladen.

Viele Grüße
Pascal
 
Pascal ich muss sagen, dass du in dem Bereich ein Profi bist! sehr wunderschöne Videos. Deine Site ist bei mir als Favorit.

das Programm was du geschrieben hast, wie aufwändig ist es? und kennst du evtl. programme die auf dem Markt sind?

Objektivheizung? Wie sieht denn die bitte aus. Will unbedingt auch mal rausgehen und mal sterne fotografieren.
 
Ich bin auch gerade über diesen Thread gestolpert und Deine Webseite hab ich mir auch schon angeschaut. Einfach genial!! :top::top:

Da Du ja schon fast alle Fragen bekommen hast... welche Nacharbeiten machst Du noch am PC? Ich denke, über 2000 Bilder ggf. nachschärfen, Kontrast anpassen etc. ist ne Leistung. Oder sind die Bilder OOC?
 
Bin auch grad erst auf diesen Thread gestoßen ... echt coole Aufnahmen :top:

Viele Fragen wurden schon beantwortet ... aber eine noch nicht ... wie länge halten denn deine Verschlüsse so ? :D

also bei ca. 2500 Bildern die Nacht kommt doch einiges im Laufe eines Urlaubs zusammen oder ?
 
Hi,

Danke für Eure Kommentare :-)
Naja, es ist ja nicht so dass ich im Urlaub jeden Tag einen Zeitraffer mache ;-)

In Ägypten war ich letztens 7 Nächte, hauptsächlich um Zeitraffer zu machen. Da habe ich schon 10-12000 Bilder verschossen, aber macht ja nix. Bis die D700 den Geist aufgibt, gibt es dann hoffentlich endlich den Nachfolger ;-)

Viele Grüße
Pascal
 
Servus Pascal.
Meine Hochachtung. :top: Klasse die Zeitraffervideos. Bin sprachlos. Wunderschön. Freu mich schon auf Dein Ägyptenvideo.
Mach weiter so. Fragen muss ich nichts. Haben schon alle anderen gemacht.

Schöne Grüße Chan
 
im text habe ich monduntergang gelesen ist es so das danach es wirklich dunkel ist

bei uns geht der mond unter und die sonne auf

einfach toll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten