• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift-Optik von Zeis und Hartblei für EOS

AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Lieber Her Stefan Steib,

ist ja ungeheuerlich was sie hier alles behaupten...

Nachdem dieser hier rufschädigende Behauptungen aufstellt, sollte er sich darüber im klaren sein, dass er dafür bei Unwahrheit solcher Behauptungen möglicherweise rechtliche Konsequenzen zu tragen hat.

Gut dass sie das wissen. Dann brauche ich es ja nicht extra zu erwähnen...

Der andere Fotograf hat sein Bild ebenfalls als Kundenbild zur verfügung gestellt und es wurde mit voller Namensnennung benutzt.

(Anmerkung: Der "andere Fotograf" bin ich.)

Kundenbild? Wohl kaum. Ich habe das Objektiv im Mai 2003 hier gekauft:
www.geocities.com/belshop
Es kam direkt aus Weißrussland von einem Vladimir. Ich nehme nicht an dass es sich hier um ein Pseudonym von ihnen handelt weil sie ja "alle richtige Namen haben" wie sie bereits erwähnten.

Volle Namensnennung? Hier ein Screenshot ihrer eBay Auktion:
http://www.peterberger.at/pics/ebay.jpg
Meinen Namen kann hier wohl keiner mehr lesen! Von einem Link zu meiner Webseite ganz zu schweigen. Auch wurde ich niemals darüber informiert dass sie sich als kommerzielle Seite einfach meiner Bilder bedienen... und dann noch behaupten ich hätte sie als zufriedener Kunde zur Verfügung gestellt.

Wenn ihre Pressetexte zu den neuen Hartblei Objektiven den selben Wahrheitsgehalt haben wie ihre Postings hier, da dann wissen wir alle was wir davon halten können.... Schade.

Mit gar nicht so freundlichen Grüßen,
- Peter Berger -
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Herr Berger

Zuerst einmal, ich bin nicht Kievcamera, dies ist die Firma meines Geschäftspartners Hr. Mike Fourman in den USA. Die Aussagen die ich hier getätigt habe waren aufgrund seiner mir angegebenen Aussagen.

Falls diese Tatsachen wie Sie mir jetzt geschildert werden, so sind werde ich versuchen hier vermittelnd einzugreifen und das Problem zu lösen. Ich glaube allerdings sie gehen hier auf den Falschen los. Ich habe nur versucht hier eine Gegendarstellung aufgrund mir benannter Umstande abzugeben.

So..... ich habe gerade mit Mike telefoniert und er hat mir hoch und heilig versprochen sämtliche - auch nur ansatzweise "unklaren" Bilder von der Webseite zu nehmen. Die beendeten Ebay Auktionen befinden sich im Cache von Ebay und können nicht gelöscht werden. Sie können jetzt also weiter versuchen mich zu beschimpfen oder sich direkt mit ihm in Verbindung setzten. mikhail fourman kievcameracom@yahoo.com.
Ich würde vorschlagen sie unterbreiten Ihm auch ein Abgeltungsangebot.
Wenn er hier nicht aufgepasst hat dann muss er halt jetzt dafür bezahlen, damit habe ich kein Problem. Und nochmal sie schießen hier auf den falschen !
Mike hat mich hier auch ins offene Messer laufen lassen.

Grüße aus München
Stefan Steib
 
Kievcamera/Mike Fourman begeht diverse Urheberrechtsverletzungen

Ich habe heute erneut mit Herrn Steib telefoniert. Ich verrate sicher keine seiner persönlichen Geheimnisse, wenn ich den heutigen Sachstand unter Zuhilfenahme seiner Aussagen hier kurz skizziere:

  • Auch Herr Steib wurde von Herrn Fourman "an der Nase herumgeführt".
  • Irgendeinen Beleg über gegebene Erlaubnisse zur Verwendung der besagten Fotos hat Herr Fourman gegenüber Herrn Steib nicht vorgelegt (woher soll er die auch haben?).
  • Herr Steib hat sich zu Beginn bei der Verteidigung der Urheberrechtsverletzungen durch Mike Fourman sehr weit aus dem Fenster gelehnt -- ohne Details zu kennen.
  • Die Androhung rechtlicher Schritte mir gegenüber war ohne Kenntnis der Sachlage völlig unangemessen.
  • Schnell ist Herr Steib zurückgerudert, nachdem ich mit ihm das erste Mal telefoniert habe. Ihm war die öffentliche Auseinadersetzung hier im Forum plötzlich nicht mehr recht.
  • Herr Steib hat sich dann mit der Aussage "Dies wird geklärt werden und wir werden dies nicht öffentlich hier im Forum sondern direkt erledigen." erneut zu weit vorgewagt. Nichts ist geklärt worden -- ausser, dass jetzt auch er weiss, dass Mike Fourman ihm gegenüber gelogen hat.
  • Herr Fourman vertritt wohl die Ansicht, dass man ihn eben verklagen solle.
  • Herr Steib hat keine Handhabe, um Herrn Fourman zu einer vernünftigen und respektvollen Einstellung zu bewegen. Die beiden sind nur "Geschäftspartner".
Wenn ich auch nicht der Meinung bin, dass Herrn Steibs Androhung rechtlicher Schritte gegen mich für ihn spricht, so muss ich doch einräumen, dass er auf mich nicht den Eindruck eines Betrügers gemacht hat. Ganz im Gegenteil, er erweckte bei mir den Eindruck, ein engagierter Geschäftsmann, Fotograf und Technikfan zu sein, der grundsätzlich keine unkoscheren Absichten verfolgt. Dass so mancher Schnellschuss von ihm hier im Thread unnötig war -- nun, daraus kann sicher nicht nur er etwas lernen.

Michael Fourman ist eine andere Liga: Er schert sich einen Dreck um die Rechte anderer. Mit seiner Einstellung werden wahrscheinlich erfolgreiche Geschäftsleute gemacht. Stehlen, leugnen, täuschen -- das ist das Handwerkszeug solcher Kaliber. Meine Welt ist das nicht.

Ob ihn die Mühlen der Justiz jemals erreichen, kann ich nicht sagen. Dass wir alle ihm das Leben aber beim Verkauf seiner Angebote im Internet noch leicht machen, dagegen können wir etwas tun. Angebracht wäre es sicher, auf den hier beschriebenen Vorfall in anderen Foren hinzuweisen.

-rAt

PS. Bei der Meinungsvielfalt im Forum höre ich den Einen oder die Andere bereits zetern: "rAtGallery hat sein Urheberrecht ja überhaupt nicht bewiesen und drischt hier auf den armen Mike Fourman ein!" Denen halte ich gelassen in bewährter Fourman-Manier entgegen: Verklagt mich doch! ;)
 
AW: Kievcamera/Mike Fourman begeht diverse Urheberrechtsverletzungen

Ob ihn die Mühlen der Justiz jemals erreichen, kann ich nicht sagen. Dass wir alle ihm das Leben aber beim Verkauf seiner Angebote im Internet noch leicht machen, dagegen können wir etwas tun.
Du kannst Seine eBay-Auktionen recht leicht stoppen lassen. Jeder kann das, wenn geklaute Bilder genutzt werden. eBay hat für Verstoße gegen Marken- und Urheberrechte ein sensibles Ohr. Speziell bei Markenverstössen habe ich schon hunderte Auktionen in wenigen Tagen beenden lassen, no Problem.
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Guido,

mein Eindruck war ein anderer: ebay hat sich mit Textbaustein-eMails aus der Affaire gezogen. Der Eindruck entstand, dass ein grösserer Händler wie kievcamera denen Umsatz bringt -- und sie erst mal mauern:

... Wenn Sie feststellen, dass ein anderes eBay-Mitglied Ihre Bilder verwendet, empfehlen wir Ihnen, mit diesem Mitglied in Kontakt zu treten. ...

... Jedes Mitglied ist fuer sein Angebot und dessen Darstellungsform selbst verantwortlich.

Herr Jermann, ich bedanke mich fuer Ihr Verstaendnis und wuensche Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche.

Erst durch hartnäckiges Nachhaken hat man mich auf das VeRI-Programm verwiesen. Aber das Foto ist immer noch online.

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Erst durch hartnäckiges Nachhaken hat man mich auf das VeRI-Programm verwiesen. Aber das Foto ist immer noch online.
Das meinte ich... da musst Du Dich schon anmelden. Beim Urheberrecht geht es um Straftaten. Frag dazu doch Arne... Du könntest eBay möglicherweise auch abmahnen (lassen), immerhin veröffentlichen Ihre Server das Bild. Ich bin aber kein Rechtanwalt... hat dazu nicht Arne einen Artikel verfasst, der irgendwo festgetackert ist, ich weiss es nicht. Such mal... Arne kennst Du?
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Also nachdem Herr Jerman sich jetzt hier auch noch äußert, sag ich halt auch noch was. Es tut mir leid, wenn ich in meinen ersten Postings etwas "rausgeplatzt" bin, wir haben uns dann am Telefon recht vernünftig unterhalten, er macht auf mich einen sehr besonnenen Eindruck. Auch ich glaube inzwischen das Mike da wohl ziemlich falsch liegt. Ich bedauere das sehr, aber leider sieht er das ganze wohl als "Lapalie". Mir ist das gar nicht recht, aber ich kann ihn nicht zwingen, seine Einstellung zu ändern.

Was ich aber auch noch sagen möchte ist dass Herr Berger mit seinen Angriffen auf unser Produkt (....Wenn ihre Pressetexte zu den neuen Hartblei Objektiven den selben Wahrheitsgehalt haben wie ihre Postings hier, da dann wissen wir alle was wir davon halten können.... Schade......) dann bei mir auch auf Granit beißen wird. Das ist völlig unsachlich und absolut unnötig.
Diese Objektive werden von Leuten gebaut die absolut ihr Herzblut da reinstecken und große Opfer bringen um diese Zeisskooperation zum Funktionieren zu bringen. Daß Mike´s Verhalten da schadet ist mir klar, aber wenn mir jemand mit solchen Äußerungen kommt verstehe ich auch keinen Spaß.

Grüße aus München
Stefan Steib
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Stefan,

also, ich habe lange überlegt, ein Objektiv zu bestellen. Ich warte noch auf einen deutschen Vertrieb usw. Ich erwarte von diesem Vertrieb jedoch, dass er auch wirklich Repräsentanzaufgaben übernimmt.

Dazu gehört eine sachgerechte Abwicklung im Fall eines Defekt, aber auch der Respekt gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.

Nun habe ich aber aus der Entwicklung dieser Sache den Eindruck gewonnen, das Du ein recht schwacher Partner bzw. Anteilseigner bist, denn nicht einmal für die Anpassung eines eBay-Angebots an Recht und Gesetz reicht der "Arm". Und das ist meiner Meinung nach wirklich Peanuts. Ein Bild tauschen? Minutensache. Ein anderes Bild von einem Stock kaufen? Minutensache.

Natürlich folgere ich als Kunde, was passiert wohl, wenn man uneins ist über eine Reklamation ist. Ich hatte in den ersten Postings gehofft, das die Anteilseignerschaft auch Einfluss bedeutet. Diesen schätze ich nun als äußerst gering ein.

Gegenüber einer russischen Firma, die über USA verkauft rechne ich mir keine Durchsetzungsmöglichkeiten in Garantiefragen oder Haftungsfragen ein, insbesondere, wenn dem Vertragspartner Mike F. das Recht anderer ziemlich egal ist. Er "soll mich doch verklagen" ist kein Spruch eines fairen Gegenübers.

Wie setzt Du, wenn Du eine wirkliche Niederlassung betreibst Deine Garantierückgriffe durch, wenn es bisher nicht für den Austausch weniger Fotos reicht?

Verstehst Du, wie ich das meine? Wenn ich ein Problem mit Canon oder Nikon habe, ist es mir völlig egal, wie Nikon USA oder Japan denkt. Die deutsche Niederlassung ist an deutsches Recht gebunden und hält sich auch daran.

In einem anderen Fred zeigt Canon, dass sie sogar auf Bedenken gegenüber Ihrer AGBs für "Image Gateway" in einen Dialog eintreten. Diese Bedenken wurden von einem User hier vorgetragen. Dieser Riese reagiert. Mike F. nicht.

Aufgrund dieser Gedanken halte ich Rückschlüsse auf den Ablauf zukünftiger Geschäfte mit Hartbei bzw. Kievcamera für legitim und sogar notwendig. Die jetzige Konstellation erscheint mir für Kunden mit etlichen Risiken belegt, die es abzuwägen gilt.

Alles nur als Denkanstoß, nicht als Bashing. Ein Kunde muss so denken.

Viele Grüße

Guido


Also nachdem Herr Jerman sich jetzt hier auch noch äußert, sag ich halt auch noch was. Es tut mir leid, wenn ich in meinen ersten Postings etwas "rausgeplatzt" bin, wir haben uns dann am Telefon recht vernünftig unterhalten, er macht auf mich einen sehr besonnenen Eindruck. Auch ich glaube inzwischen das Mike da wohl ziemlich falsch liegt. Ich bedauere das sehr, aber leider sieht er das ganze wohl als "Lapalie". Mir ist das gar nicht recht, aber ich kann ihn nicht zwingen, seine Einstellung zu ändern.

Was ich aber auch noch sagen möchte ist dass Herr Berger mit seinen Angriffen auf unser Produkt (....Wenn ihre Pressetexte zu den neuen Hartblei Objektiven den selben Wahrheitsgehalt haben wie ihre Postings hier, da dann wissen wir alle was wir davon halten können.... Schade......) dann bei mir auch auf Granit beißen wird. Das ist völlig unsachlich und absolut unnötig.
Diese Objektive werden von Leuten gebaut die absolut ihr Herzblut da reinstecken und große Opfer bringen um diese Zeisskooperation zum Funktionieren zu bringen. Daß Mike´s Verhalten da schadet ist mir klar, aber wenn mir jemand mit solchen Äußerungen kommt verstehe ich auch keinen Spaß.

Grüße aus München
Stefan Steib
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Medienanwalt etc...

Ah! Der mit der -- hmm, kräftigen Krawatte! ;)

Danke, Guido. Na, mal 24 Stunden abwarten, Herr Steib hat nochmal mit Mike F. gesprochen. Vielleicht rührt der sich ja doch.

In Bezug auf die Rolle von Herrn Steib muss ich fairerweise zugeben, dass er als Hersteller nur bedingt oder gar nicht auf den Distributor/Reseller einwirken kann. Ich kenne das Partner-Geschäft aus der IT-Branche in- und auswendig: Der windige Reseller ist für sein Geschäftsgebaren gegenüber Kunden erst mal selbst verantwortlich. Wenn er den Hersteller nicht betrügt und Umsätze bringt, wird ihn dieser nicht vor die Tür setzen.

Immerhin sollte Herrn Steib klar geworden sein, dass er Mikes Aussagen zukünftig besser nicht blind vertraut. Ist doch ein Anfang, oder? Die Erde ist schliesslich nicht an einem Tag zu retten. ;)

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

... Na, mal 24 Stunden abwarten, Herr Steib hat nochmal mit Mike F. gesprochen. Vielleicht rührt der sich ja doch. ...

Auch 229 Stunden später hat sich nichts getan. Mike Fourman findet sein Verhalten weiterhin ok, Herr Steib kann offensichtlich nichts ausrichten.

An den Threaderöffner hwg eine dicke Entschuldigung für mein von ihm so eingestuftes "Bildrechtelamento" -- aber ich dachte, es wäre eine angemessene Warnung vor einem unseriösen Händler, nachdem dieser hier genannt wurde.

Ende der Geschichte. Vielleicht bekommen die Strafverfolgungsbehörden in den USA den guten Mike ja ins Visier. Meine Unterstützung haben sie.

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo ratgallery,

die Entschuldigung ist angenommen.

Es gibt auch hier im Forum Anwender, die ihre Optiken über den Vertriebsweg USA oder RU zufriedenstellend erhalten haben und Ergebnisse vorzeigen.
Auch wenn unter den div. Auktionsanbietern scheinbar ein und dieselbe Person steht liefert er ja die gewünschte Ware zügig aus.

Nach 35 Jahren berufl. Beschäftigung mit Fotografie, habe ich es immer für richtiger gehalten, Frust nicht öffentlich zu verallgemeinern.
Und alle Kollegen - ob noch aus der DJU Zeit - dem AWI oder BFF auch.
Du hast noch nie mitgeteilt, ob das Foto überhaupt mit einer Kievoptik gemacht wurde.
Wenn nicht, wäre dies ein Aufhänger für eine falsche Behauptung oder den Gegenbeweis, das es nicht möglich ist damit so zu arbeiten und solche "guten Bilder" zu machen

Gute Pixel - gutes Licht wünsch hwg
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hi hwg,

ich bin mir fast sicher, dass ich weiter oben auf den Ursprung des geklauten Fotos verwiesen habe: Es wurde mit einem Zenitar-Objektiv gemacht.

Frust schiebe ich nicht -- halte aber im Gegensatz zu Deiner Ansicht durchaus etwas davon, auf Missstände öffentlich hinzuweisen.

Ich hoffe, dass ich an keiner Stelle verallgemeinert habe. Ich habe mich jederzeit nur auf die beteiligten und genannten Personen bezogen. Auch ich habe mein Zenitar in Russland bezogen -- ohne irgendwelche Probleme.

Sollte hier der Eindruck entstanden sein, dass ich etwas gegen andere oder gar bestimmte Gruppen haben sollte, so habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich bitte in dem Fall um Entschuldigung und einen Hinweis auf die Stelle(n), damit ich das klarstellen kann.

Danke!

-rAt
 
Update zu Kievcamera und Michael Fourman

Michael Fourmans ebay-Auftritte als "PowerSeller" mit dem Namen "kievcamera" sind beendet. Die letzten Aktivitäten liegen am 3. November 2006.

Wenn ich spekulieren müsste, wäre mein erste Idee, dass ebay ihm nach meiner Intervention den Laden dicht gemacht hat. Aber vielleicht liege ich damit auch falsch und Mike ist reumütig und geläutert? Andererseits: Gibt jemand eine Einkommensquelle auf, bei der in den letzten 12 Monaten über 1200 Verkäufe getätigt wurden, insgesamt seit 1999 mehr als 8000?

Vielleicht hätte er mir doch Schadenersatz für das geklaute Foto zahlen sollen. Das wäre billiger gewesen.

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo,
wer weiss den wo es nun die Superlinsen von Zeiss ala Hartblei
zu kaufen gibt??

Auf der Hartbleiseite von Stefan Steib ist nicht viel zu finden
auserdem hat der gute noch nicht einmal auf seiner Seite eine e-mail
Adresse. Wer mehr weiss sollte sich bitte melden.

Gruß Thorsten
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Thorsten

nana, einmal klicken und dann gibts die email Adresse
Edit von HiveGuard (kommerzielle Eigenwerbung)
Mal abgesehen von der Tel., mobil und faxnummer.
Meine Schuhgröße steht aber auch nicht da..........

Bestellungen werden ab nächster Woche angenommen.
Preise wurden gesenkt, ........lasst euch überraschen.
Die komplett neue Website ist fast fertig.

Ein bischen Geduld noch.

Grüße aus München
Stefan Steib
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Thorsten

nana, einmal klicken und dann gibts die email Adresse
Edit von HiveGuard (kommerzielle Eigenwerbung)
Mal abgesehen von der Tel., mobil und faxnummer.
Meine Schuhgröße steht aber auch nicht da..........

Bestellungen werden ab nächster Woche angenommen.
Preise wurden gesenkt, ........lasst euch überraschen.
Die komplett neue Website ist fast fertig.

Ein bischen Geduld noch.

Grüße aus München
Stefan Steib

Hallo Stefan,

e-mail Adresse habe ich gefunden und meine Anfrage schon
versendet.

Warte auf Preise für die Linsen.

Gruß Thorsten
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

schick mir deine Bestellung per email an s.steib@hartblei de
der preis ist ca. 300 $ plus versandkosten (+30-40$).
Ich leite dann die Bestellung an meinen US Partner Mike Fourman/Kievcamera weiter(du kannst auch direkt bei www.kievcamera.com bestellen).
Bitte habe Verständnis dafür dass es etwas dauern kann da wir beide nächste Woche auf der Photokina auf dem Zeiss Stand sind.

Grüße aus München
Stefan www.hartblei.de

Äußerst fragwürdige Diskussion in diesem Thread und äußerst fragwürdiger Link für ein Fotoforum!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten