• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierwelt Costa Ricas

Vielen Dank, für eure positiven Rückmeldungen. Macht Spaß :)

Und ja...man braucht schon einen gehörigen "Vogel" das Zeug in der schwülen Hitze durch die Gegend zu schleppen. Man muß sich ja auch immer "lang" anziehen, mit T-Shirt im Regenwald ist es nicht so prickelnd wegen der Insekten...
Auch wenn man in einem Nationalpark ist, kann man nicht einfach "rausgehen sich umziehen, was zu trinken kaufen"...da gibt es eine Tageskarte (in Manuel Antonio, den ich übrigens NICHT empfehle und wenn, dann nur am Anfang der Reise) und der Park hat vom 07:00 bis 16:00 geöffnet. Wenn du draussen bist, kommst du auch nicht wieder rein, ausser du kauft nochmal eine Karte. So hab ich halt da noch neben dem ganzen Kamerazeug, die Badesachen, das Trinken ect. mitgeschleppt :)

Ein Vogel, den man v.a. im Bereich Tortuguero öfter sieht, ist der sogenannte "Schlagenhalsvogel" (Anhinga).

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3413835[/ATTACH_ERROR]

#12a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3413836[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... Und ja...man braucht schon einen gehörigen "Vogel" das Zeug in der schwülen Hitze durch die Gegend zu schleppen.

Stimmt. Ich denke dass alle Fotografen da so eine kleine Störung haben. ;)
Die meisten Bilder kann man ja auch mit dem Handy machen und dabei werden die gar nicht so schlimm ...

Die beiden Bilder gefallen gut, insbesondere die Pose von #12 mit seiner Detailschärfe.
 
Danke, Reinhard!

Jetzt mach ich mal wieder einen kleinen Schwenk zu den Säugetieren. Neben den "Howlers" gibt es auch viele "Spyder-Monkeys", die man aber seltener zu Gesicht bekommt. Hier hatte ich das Glück, dass Mutter mit Kind sich ziemlich nahe herangewagt haben. Es war aber auch in einem wirklich sehr entlegenen Stück des Regenwaldes. Wir waren zu dritt mit Führer unterwegs und die Affen schienen eher neugierig als "geschreckt". Belichtungstechnisch ist so ein dichter Wald schon eine echte Herausforderung...


#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3414495[/ATTACH_ERROR]

#13a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3414496[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Aufnahme, bei der ich mich lange "geärgert" hab (nämlich, dass ich zu langsam war, wie ihr sicher erkennen könnt :D) möchte ich trotzdem hier zeigen. In der Zwischenzeit finde ich es sogar irgendwie "gelungen"...mal sehen, was ihr dazu meint..

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415015[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
12 und 12a sind wieder :top:. Der Blick zurück mit den ausgebreiteten Flügeln ist toll erwischt. Fehlt dem Vogel da etwas Gefieder am Bürzel oder was ist das für ein runder Fleck????

Zu #14 sehr gut dass der Vogel mit dem Ast knackscharf ist, der unscharfe im Anflug bei dem der andere die Landung durch Drohgebärden verhindern will ist eine tolle Szene. Schade dass die Bewegungsunschärfe auch im Vogelkörper so stark ist. Das ist so eine Gradwanderung wie ...ist das Kunst oder kann das weg...., jeder nach seinem Geschmack.

Gruß Regina
 
Das ist so eine Gradwanderung wie ...ist das Kunst oder kann das weg....


Hehe...ja genauso ist es mir beim Betrachten des Fotos gegangen :-). Der andere Vogel war halt in einer komplett anderen Schärfeebene. Ich glaub, die Bewegungsunschärfe macht da gar nicht so viel aus...

Was den "runden Fleck" betrifft: ich dachte erst, es wäre vielleicht sowas wie der "Darmausgang", bin mir aber unsicher, weil es ja ÜBER den Schwanzfedern ist...also wahrscheinlich doch eher nicht. Keine Ahnung...

Die Szene auf #14 ist übrigens keine "Abwehr", sondern eine Fütterung wie auf dem folgenden Bild :-)

#15
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415357[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den "runden Fleck" betrifft: ich dachte erst, es wäre vielleicht sowas wie der "Darmausgang", bin mir aber unsicher, weil es ja ÜBER den Schwanzfedern ist...also wahrscheinlich doch eher nicht. Keine Ahnung...

Ist die "Bürzeldrüse" ;) die einzige Drüse die Vögel haben. Produziert ein Sekret, das mit dem Schnabel od. den Beinen auf die Federn verteilt wird; dient der Gefiederhygiene.

Finde den Schlanghalsvogel übrigens TOP - allein für die Haltungsnoten gibts von mir ne 12.
 
Danke, Gordis! Wieder was gelernt..daher glänzt das Gefieder beim ersten gar so schön :).

Weil ich grad Zeit hab: zwei Jesus-Christ-Lizards, am ersten Bild das Männchen (ganz in der "Wildnis"), am zweiten ein Weibchen auf dem Gelände der Mawamba-Lodge in Tortuguero. "Jesus-Christ", weil die ganz witzig über's Wasser laufen können, leider hab ich es nie geschafft, davon auch ein Foto zu machen.

#16
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415479[/ATTACH_ERROR]

#16a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415480[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder 2 wunderschöne Aufnahmen! :top:

Ich geb ja zu dass Du mich neugierig gemacht hast, die Jesus-Christ-Lizards könnens ja wirklich!
Dass Du bei den Geschwindigkeiten mit Deinen Bordmitteln keine Bilder gemacht hast sei Dir verziehen. ;)
 
Danke euch! Und Reinhard: die Ausrüstung kann bei mir "leider" in keinem Fall als "Ausrede" herbeigezogen werden :). Tatsache ist aber, dass ich in den 14 Tagen nur zweimal einen rennen sehen hab und das wirklich komplett unvermutet und ziemlich weit weg! Ich dachte auch, die machen das öfter :D

Heut gibt's wieder einen "Flycatcher", aber fragt mich bitte nicht, welche Unterart. Es gibt sooo viele davon! Gemein ist ihnen allen, dass sie irgendwas "Gelbes" an sich haben...#17b ist ein Jungvogel.

#17
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415933[/ATTACH_ERROR]

#17a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3415934[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal zwei Beispiele, dass man auch bei sintflutartigen Regengüssen nicht auf 's Fotografieren verzichten muß :D

#18
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416646[/ATTACH_ERROR]

#19
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416647[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leide nur sehr selten in der "Wildnis" anzutreffen (und wenn, dann ganz oben in den Bäumen) ist der "große" Tukan. Er ist nochmal ein schönes Stück größer als sein keiner "Bruder" der Aracari und hat einen noch eindrucksvolleren Schnabel. Das letzte Bild hat schon fast etwas "strukturhaft-Experimentelles" find ich :D
Die Fotos sind von der Terrasse der Mawamba-Lodge geschossen...

#20
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416888[/ATTACH_ERROR]

#20a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416889[/ATTACH_ERROR]

#20b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416890[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das freu mich sehr! Macht natürlich gleich nochmal so viel Spaß, die Bilder zu zeigen, wenn positives Feedback kommt.

Besonders süß fand ich einen "Squirrel", den ich im Strandbereich bei Playa Hermosa aufgespürt habe. Zuerst dachte ich, dass ich ihn nie erwischen werde, da ihm mein großes Objektiv offenbar nicht ganz geheuer war. Aber dann hab ich die "Taktik" geändert, ihn nicht mehr beachtet und mich einfach unter einen Baum gesetzt und siehe da...war doch neugierig, der Kerl :)

#21
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3417192[/ATTACH_ERROR]

#21a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3417193[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dieses kleine Kerlchen ganz süß eingefangen! :top:
Mir gefallen auch Deine kurzen Texte zu den Aufnahmen gut. :)

Immer wieder beeindruckend welche Qualität (Schärfe) Du so einfach aus der freien Hand hinbekommst.
Ist der Sigma-IS so viel besser als der von Tamron?
 
Hm...schwer zu sagen...das Tamron war ja meine erste "schwere" Linse. Vielleicht hab ich auch einfach schon mehr Übung. Allgemein glaub ich, dass die "Grundschärfe" beim Sigma eine Spur besser ist.

Kolibris sind ja meistens in Bewegung. Diese schöne Blüte in der Nähe eines Restaurants hat sie aber dann doch "animiert" ein wenig sitzen zu bleiben :)
Ich finde sie machen sich auch als "Portrait" ganz gut :)

#22
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3417816[/ATTACH_ERROR]

#23
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3417817[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wahnsinns Bilder wirklich unbeschreiblich schön :) ich kann mir richtig vorstellen wie schön es dort sein muss :rolleyes:

Ich hoffe du verzeihst eine Frage und ich hoffe ich hab sie nicht irgendwo übersehen: es handelt sich bei vielen Fotos ja wahrscheinlich um das Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM Sports oder? Wie zufrieden bist du denn mit dem Objektiv besonders bei hohen Belichtungszeiten? Ich liebäugel damit, kenne aber leider niemanden der es hat und hab Angst das es mich bei schnellen Bewegungen dann doch nicht überzeugt. Bin ja doch immer bei Alternativen Herstellern skeptisch :angel:

Viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten