• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierpark Hagenbeck, Hamburg

Der Netzphyton sieht klasse aus, durch das Wasser wirkt es total plastisch und fast 3D mäßig.
 
Dankeschön :)

Auf Ebene 1 des Tropen-Aquarium Hagenbeck gibt es dann noch die große Anlage mit den Nilkrokodilen. Super gemacht, aber leider habe ich da keine wirklich gute Perspektive gefunden. Ist aber wohl auch besser, wenn man denen nicht zu nah kommt :D

Wanna play?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1680114[/ATTACH_ERROR]
AF-S 70-300 VR, ISO 200, F 4.8, 1/100, -1,3 LW

Dafür habe ich aber einen der Weißstirnspinte erwischt, die da rumfliegen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1680115[/ATTACH_ERROR]
AF-S 70-300 VR, ISO 200, F 5.3, 1/100, -0,3 LW

Gruß
Bernd
 
wieder klasse Aufnahmen! schade das man den Krokodielen nicht auf Augenhöhe begegnen kann :) Ich war heute nun mir der Kamera dort.
Werd nun mal eine Mail an Hagenbeck schicken und dann mal sehn was sie antworten. Wenn du dann gestattest, würd ich meine Bilder hier teilweise mit hochladen, dann müsste ich keinen gleichnamigen zweiten Thread öffnen. Aber nur wenn es dich nicht stört ;-)

Also wenn man sich die Tage mal trifft würds mich freuen. Vieleicht haben ja auch immer noch andere Mitleser Interesse.

Gruß Pure
 
Dafür habe ich aber einen der Weißstirnspinte erwischt, die da rumfliegen.

Sehr fein, gefällt mir richtig gut :top:
 
Hallo Pure,

ja mach mal. Mir gehen sowieso langsam die guten Bilder aus. Aber das Wetter soll ja ab Sonntag besser werden, dann gibt es Nachschub.

Treffen auch gerne. Macht bestimmt Spaß mal mit Gleichgesinnten durch den Zoo zu laufen und sich auszutauschen.

Gruß
Bernd
 
Ich hab heute vorallem noch Bilder aus der Unterwasserwelt gemacht.
Da warst du garnicht? reizt dich nicht?

Erstemal Abwarten was Hagenbeck sagt ;-)
 
schade das man den Krokodielen nicht auf Augenhöhe begegnen kann
Aber etwas tiefer kommt man schon runter:


Mit freundlicher Genehmigung des Tierpark Hagenbeck

Nilkrokodil_Crocodylus_niloticus_02.jpg




PS: sorry für´s direkt einbinden. Finde das Bild auf der Platte grad nicht.
 
Puh...

Das ist nen Jahr her, ich kann dir das so aus dem Stehgreif gar nicht beantworten. Aber ich bin im April wieder dort, vielleicht trifft man sich dann. Dann zeig´ ich dir die Stelle, so sie mir dann einfällt :D

Den Spint hast du übrigens super erwischt, ich sah sie immer nur über mich hinwegfliegen.
 
Ja, vielleicht trifft man sich da mal.

Von mir noch ein letztes Bild aus dem Tropen-Aquarium. Zugleich leider auch das einzige, das ich in Ebene 2, der Höhlenwelt, gemacht habe.

Grüne Mamba
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1681209[/ATTACH_ERROR]

AF-S 70-300 VR, ISO 800, F 5.6, 1/25, -0,3 LW
Grenzwertig, vielleicht nochmal mit Blende weiter offen machen

Gruß
Bernd
 
@earlgreen:

klasse Aufnahme, nur leider ist mir das Krokodil viel zu hell. Aber die Details kann man schön erkennen. Und ja genau so eine Perspektive hätte ich mir gewünscht, da musst du glaub ich aber jemanden um Erlaubnis gebeten haben ;-)
 
Hmm, zu hell sieht es auf meinem MacBook eigentlich nicht aus. Es hat nur ganz andere Farben als meine Version. Wärmer, rötlicher.

Gruß
Bernd
 
na gegen nen Macbook komm ich nicht gegen an. Hab leider derzeit nur einen Laptop und muss mich mit dieser Farbwiedergabe begnügen :(
 
Moin.

Zu "meinem" Krokodil: Ja, ich hab den WB recht warm abgestimmt, weil das die Stimmung meiner Meinung nach in der Tropenhalle recht gut wiedergibt. Ist aber nur subjektiv.
Zur Aufnahmeposition: Ich kann versichern, dass ich das Bild aus einem normal zugänglichen Beriech gemacht habe, welcher von jedem anderen Besucher auch aufgesucht werden kann. Nur erinnere ich mich im Moment nicht, an welcher Stelle das war.


PS: Bilder auf nem Laptop zu beurteilen, ist für mich persönlich nahezu unmöglich. Da habe ich z.B. in der Vogelbestimmung schon oft daneben gelegen. aber auch nur meine persönliche Meinung ;)
 
So, heute mal was anderes. Die Aufnahme vom Blaustirn-Blatthühnchen gefällt mir persönlich besonders gut. Nicht weil ich den Vogel besonders gut getroffen hätte, sonder wegen des Bildaufbaus. Diese Einteilung in Farbflächen, sowohl im HG als auch auf dem Vogel, mag ich irgendwie. Vielleicht gefällt es Euch ja auch.

Blaustirn-Blatthühnchen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1682515[/ATTACH_ERROR]
AF-S 300/4, ISO 1000, F 4, 1/60, -0,7 LW

Gruß
Bernd
 
Vorgestern haben wir wieder eine kleine Runde durch den Tierpark gedreht. Bei der Kälte haben wir aber nicht lange ausgehalten, zumal auch viele Tiere es wohl in den Häusern angenehmer fanden als im Freien. Wir sind dann zum Aufwärmen ins Orang Utan Haus, aber da sind dann die Objektive so stark beschlagen, wie ich es noch nicht erlebt habe :eek:

Clevere Tiere, sie können zum Beispiel Angeln
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1687285[/ATTACH_ERROR]
AF-S 105/2.8 VR, ISO 800, F 2.8, 1/500

Leider nur mit unscharfen Blättern im VG
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1687286[/ATTACH_ERROR]
AF-S 105/2.8 VR, ISO 800, F 2.8, 1/400

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten