• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung


Richtig. Ist aber Allgemeinwissen. ;)
 
Grashüpfer? Heuschrecke? Was macht das Schwert dahinten?







Gerade gelernt, dass Tier ist ein "Grünes Heupferd".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bläulingen bin ich immer etwas unsicher - daher die Frage:
Liege ich bei den beiden mit Polyommatus daphnis / Zahnflügelbläuling richtig?

Gefunden heute morgen in einem aufgelassenen Kalksteinbruch m. Magerrasenbewuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bräuchte mal Hilfe.
Die kam aus den Feld geflogen Größe ca. 10cm.
Um was für eine Heuschrecke Handelt es sich hier?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2296692[/ATTACH_ERROR]

Hat keiner eine Ahnung, dachte erst ein Heupferd aber die sind viel,viel kleiner.
Sehen aber auch verdammt Ähnlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Wikipedia sind die größten Heuschrecken Deutschlands die Weta und die werden bis zu 9 cm groß. Die sehen aber anders aus.

Ich habe beim Motorradfahren mal bei der Fahrt ein Heupferd an die Schulter bekommen. Das saß dann da trotz der Geschwindigkeit von über 60 km/h. locker an der Kleidung. Wirkte auch riesig und ich hätte auch gedacht die seien größer als 5 cm. Aber da täuscht man sich schnell.
Hat ordentlich geklopft als es an der Schulter "gelandet" ist.

Edit: Die Weta gibt es nicht mal in Deutschland!
 
Was ist das für ein Tierchen? Die waren ca. 0.5...1cm groß, ganz grob geschätzt. Vielleicht auch kleiner.

Mfg
Conny
 
kann mir jemand sagen, was für eine Kröte das hier sein könnte?
image
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten