• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ein Hummelschwärmer.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Kronwicken-Dickkopffalter

so ist es!
 
Hallo,

Ich will mich auch mal kurz erkundigen. Vllt. könnt' ihr mir bei den Käfern / den Wanzen helfen:

Der Erste ist leider nicht größer vorhanden und den Zweiten habe ich zuvor noch nicht gesehen:


Danke und Gruß
 
Hallo, ich hab auch etwas was ich nicht kenne, etwas grösser als eine Wespe, auf einer Magerwiese. Südhessen. hab leider kein besseres Bild, nur dieses eine.
Grüsse Polaris2222
 
Hallo,

Ich will mich auch mal kurz erkundigen. Vllt. könnt' ihr mir bei den Käfern / den Wanzen helfen:

Der Erste ist leider nicht größer vorhanden und den Zweiten habe ich zuvor noch nicht gesehen:


Danke und Gruß

Hallo hyy,

auf dem ersten Bild ist mit ziemlicher Sicherheit ein "Prächtiger Blattkäfer" zu sehen.


Nun habe ich selbst auch eine Bestimmungsanfrage. Ein besseres Bild habe ich leider nicht. Es sollte eine Fliege sein. Vom gesamten Aussehen her erinnerte sie mich stark an Schnepfenfliegen, insbesondere die Sitzhaltung und die V-förmig abstehenden Flügel. Aber ich finde keine Schnepfenfliege, die so behaart ist. Zudem fehlt mir der Stech-/Saugrüssel. Das Tier saß im Klee auf unserer Gartenwiese in der Nähe eines Baches.

Grüße,
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Euch beiden :) , ist ja interessant, hab gerade im wiki nachgelesen, werde beim nächsten mal versuchen ein besseres Foto zu bekommen.
Grüsse Polaris2222
 
Was zum Geier bin ich?!?

Hi,

ich habe vorgestern folgendes fotografiert:

Location: Pfütze im lockeren Baumbestand, weit und breit kein dauerhaftes Gewässer

bessere Bilder waren leider nicht drin, da kurze Zeit später dxie Hunde in der Pfütze raufen mussten...

Aber was ist das?
Ich bin leicht ratlos...
tippe auf MOlch- oder Salamanderlarve.

mfG
Florian
 
Also ich habe gerade eine Langzeitbelichtungs-Aufnahme gemacht und dabei die Tür offen gelassen welche zu unserem Garten hinausgeht... Als ich im Haus war, war auf einmal dieser Frosch bei mir, den ich direkt zu unserem Nachbar in der Nähe deren Teiches gebracht habe. Jedoch würd mich interessieren welche Art es genau ist. Mir persönlich würde nur eine "Erdkröte (Bufo bufo-Komplex)" in den Sinn kommen, ich bin mir aber nicht sicher ... Anbei 2 Fotos

LG
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade eine Langzeitbelichtungs-Aufnahme gemacht und dabei die Tür offen gelassen welche zu unserem Garten hinausgeht... Als ich im Haus war, war auf einmal dieser Frosch bei mir, den ich direkt zu unserem Nachbar in der Nähe deren Teiches gebracht habe. Jedoch würd mich interessieren welche Art es genau ist. Mir persönlich würde nur eine "Erdkröte (Bufo bufo-Komplex)" in den Sinn kommen, ich bin mir aber nicht sicher ... Anbei 2 Fotos

LG
Felix

Erdkröte, Bufo bufo, stimmt!

Gruß
steggemann
 
Hallo,

ich habe im Urlaub mal wieder ein paar Falter abgelichtet, und die moechte ich natuerlich unter dem richtigen Namen ablegen. (Dann weiss ich in Zukunft auch vielleicht, was da um mich rum flattert.)

Wenn ich das richtig sehe, dann muessten C und D Heidekraut-Spanner sein, oder?

Und E halte ich fuer einen Perlmutterfalter, genauer wuerde ich da auf einen mittleren tippen.

Kann das jemand bestaetigen oder korregieren?

Gruss
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten