Obwohl die Qualität wirklich schrecklich ist, konnte ich dennoch ein Hamadryas arethusa Männchen erkennen. Hamadryas ist eine sehr verbreitete Gattung Südamerikas. V.a. die marmorierten Arten finde ich entzückend, zumal sie auch noch fragil wirken...
Hui, ein Hamadryas...
Eigentlich hätte ich drauf kommen KÖNNEN, erstens sitzt er typisch für die Hamadryas Spezies (die ich vom sehen her kenne) und zweitens habe ich einige andere Hamadryas Arten auf den HDs, auch wenn diese dem H. arethusa nur entfernt ähnlich sehen.
Dann sage ich schon mal herzlichen Dank - bevor ich gleich nochmals in dieselbe Kerbe schlage:
Darf ich dann gleich mal nachfragen, ob es sich bei diesem hier um Hamadryas februa handelt?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307352[/ATTACH_ERROR]
Und diesen hatte ich vor Jahren mal als Hamadryas amphinome identifiziert, bin aber alles andere als sicher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307353[/ATTACH_ERROR]
Und wenn ich schon mal bei Hamadryas bin - um was handelt es sich denn bei diesen beiden (der obere ist natürlich ein Colobura dirce)?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307355[/ATTACH_ERROR]
Ich hoffe, dieser hier ist von der selben Spezies:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307356[/ATTACH_ERROR]
Sorry, dass ich gerade einen Hamadryas Rundumschlag mache - ich wollte Dich schon immer mal danach fragen, hab's aber jedes mal auf die lange Bank geschoben.
Vielen Dank schon mal und Grüsse
Wahrmut