• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Rapsweißling (Pieris napi) und der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae)
 
Hallo,
hab ich hier einen Adlerbussard (Buteo rufinus bzw. B. cirtensis) erwischt?
Aufnahmeort: Sinai Halbinsel, Dahab
LG
Hannah
 
Mal wieder was vom Vogel-Noob

Junge Goldammer?
Girlitz?

Oder ganz was anderes?

Danke

Michael
Goldammer

@Hannah: Mein Tipp wäre auch Adlerbussard, bin mir aber nicht 100% sicher.
 
Hier habe ich eine frisch geschlüpfte Heidelibelle:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2286881[/ATTACH_ERROR]

Leider war es das letzte Bild der Serie - der Wind machte weitere Fotos unmöglich :mad: - und sie ist noch nicht richtig ausgefärbt.
Kann trotzdem jemand eine genauere Bestimmung wagen?

Danke schon mal und Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutnacht hat dieser ca. 3 cm lange Falter auf meinem Balkon (Sachsen, Waldgrundstuck) gesessen. Meine Bücher sagen mir nichts und im www weiß ich nicht mal, wonach ich suchen soll. Hat jemand einen Tip?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Waldstein: Ich kann dir deine Frage leider nicht genau geantworten, aber im www ist diese Seite eigentlich immer sehr hilfreich :) Bilder zu vielen Faltern und Schmetterlingen mit Bezeichnung. Hab gerade keine Zeit selbst zu suchen, da das gute Wetter quasi magisch zu einer Tour ruft.

http://www.manfredhund.de/Falter/

Es könnte ein Liguster-Rindeneule (Craniophora ligustri) sein, wäre mir aber nicht ganz sicher :)
Aber wer anderes kann dir sicher noch weiterhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,
voller Euphorie zurück aus den Feldern :D

Handelt es sich bei Bild 1 um einen Bussard Jungvogel?
Und Bild 2 dann ein Bussard?
Nur was für einer, kann man trotz des starken Crops erkennen?

Bild 3, ein Kiebitz?? Man, der war nur am schreien und hat sogar den Bussard angegriffen/vertrieben :D
 
Sieht nach einem Gelbspötter aus.

Dein Vogel von gestern ist ein Falkenbussard, kein Adlerbussard.

Zum Vergleich:

http://www.bavarianbirds.net/reise/il/twil9908.html

Gruß
steggemann

dank schon mal, aber bist du dir bei dem falkenbussard sicher? der vogel war so unglaublich groß, dass wir nach dem ausschlussverfahren auf adlerbussard getippt haben, außerdem ist der schnabel irgendwie anders...
ich hätte doch so gern einen adlerbussard gesehen :)
lg hannah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten