• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Normalerweise rate ich nicht: Zuckmücke, Fam. Chironomidae

Gruß Gisela
 
Hab heute ne ganz schlechte Aufnahme von nem Vogel gemacht, den ich überhaupt nicht einordnen kann.
Jemand ne Idee?

Du Glückspilz, das ist ein Wendehals! :eek:
Sogar für dieses Foto hast du meinen Neid.
 
Hallo Hannah,

Kampfläufer ist auf jeden fall richtig.
Ob weiblich oder im JK können dir evtl. die Experten beantworten, ich tippe eher auf JK, da fehlender heller Schnabelwulst und eher grüne Beine.

Bingenheimer Ried?
 
Beim durchstöbern älterer Bilder ist mir dieser Reiher aufgefallen. Ich habe ihn damals "Graureiher" genannt.
Graureiher kenne ich mittlerweile sehr gut, dieser sieht aber komplett anders aus.

Welcher Reiher ist denn das nun?

Danke im Voraus!





.. und einmal ganz drauf
 
ein Kohlweißling? Denke schon oder?

LG

Ist ein Tintenfleck (oder irreführend Senfweißling)
Dabei handelt es sich (wie man erst seit wenigen Jahren weiß) um einen Artkomplex, dessen Arten nur genetisch identifiziert werden können:
Leptidea sinapis/reali/juvernica, wobei reali, soweit ich auf dem aktuellen Stand bin, aus D bislang nur von drei Stellen in Bayern bekannt ist (aber sie ist auch schwierig zu erkennen)
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: vielen Dank colias, für die kompetente Bestimmung!
Hab ihn gestern zufällig bei einem Spaziergang auf einer kleinen Wiese gefunden, im Weinviertel, Hollabrunner Umgebung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten