• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Lu rik, das ist höchstwahrscheinlich ein Zilpzalp, könnte auch ein Fitis sein, der Zilpzalp hat meist dunklere Beine, sicher unterscheiden lassen sich beide anhand des sehr unterschiedlichen Gesanges.
 
Hallo, habe gestern in Jena diesen jungen Grashüpfer fotografiert.
Er war ca. 6 mm lang.
Bin jetzt nicht sicher ob es vielleicht ein Kiesbank-Grashüpfer werden könnte.
In meiner Gegend hier soll der seltene, vom Aussterben bedrohte Hüpfer ja eigentlich nicht vorkommen?
Kann ein Kenner Ihn bestimmen?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2201497[/ATTACH_ERROR]
 
Es ist eine Dornschrecke (Fam. Tetrigidae), wahrscheinlich die Gemeine D. (Tetrix undulata)
Gruß Gisela
Vielen Dank Gisela:top:
Ja, das sieht gut aus! Da werden die Hüpfer ja gar nicht wesentlich größer 6-12mm.
Und habe auch gleich mal deine herrlichen Vogelbilder (HP) bewundert.:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch noch eine Frage hier an die Expertinnen und Experten: Was ist dies für eine Meise? Sumpf- oder Mönchsmeise? Danke schon mal für die Bestimmungshilfe!

Anhang anzeigen 2203109
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten