• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

@Hasibert: Das sind Wacholderdrosseln.

Dankeschön.
 
Einen schönen guten Abend alle miteinander,

ich hab hier beim Bilder durchstöbern gerade ein Bild entdeckt, welches ich vor gut 2 Jahren aufgenommen habe. Nun stellt sich mir die Frage, was das für ein Entenvogel ist? Für mich sieht das ein wenig nach Moorente aus. Allerdings fehlt mir der weiße Steiß hinten. Habt Ihr vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Gruß
Sebastian
 
Das ist eine Tafelente.

Das dachte ich auch zu aller erst. Allerdings hat mich 1. die Färbung stutzig gemacht (insgesamt zu viel braun) 2. am Schnabel fehlt das graue Band und 3. die leicht helleren Flecken hinter dem Auge und am schnabelansatz. Kann es sich um eine junge Tafelente handeln? Zum vergleich hab ich mal eine männliche Tafelente als anhang angefügt.
 
Habe gerade auf google mal nach geschaut der Bergfink sieht ja ganz anders aus.
Der Buchfink ist in einer grossen Zahl hier auf der Schwarzkiefer vertreten und auch die Grünfinken sind da.
Heute Morgen habe ich sogar einen Zaunkönig auf der Tanne gesehen.
Aber wie es der Teufel ja will, habe ich keine lange Linse.

Ich muss wohl bis nächste Woche warten bis das 100-400L kommt.:(
 
Ich denke, das ist die helle Stelle am Flügel. Beim sitzenden Vogel sieht man die meistens, auf Fotos vom fliegenden Vogel geht die komischerweise meist unter. Hier ist es gut zu sehen.
 
Diese Gans ist mir am Wochenende begegnet, weiß jemand, welche Untergattung das ist? Sie war allein mit zwei Nilgänsen und zwei Rostgänsen an einem kleinen See.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2113316[/ATTACH_ERROR]
 
Ist ne Streifengans,
keine einheimische Tierarte, evtl. ein entflohenes oder ausgesetztes Tier, werden auch manchmal in Parks gehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten