• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Leute,
könnt ihr mir kurz sagen, welcher Vogel das ist:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2093467[/ATTACH_ERROR]
 
Ich vermute, eine Bestimmung nur anhand der Nase wird nicht einfach sein.
Vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee (aufgenommen im Frankfurter Zoo):


Seelöwe von Brummel2010 auf Flickr

Ein Seehund ists nicht, da passt die Nase nicht. Ebenso bei einer Kegelrobbe nicht so richtig.
Beim Seelöwen bin ich mir auch nicht sicher.

Jemand eine Idee?
 
 
Ich stehe auch mal wieder vor einem nicht gelösten Rätsel. Das (leider miserable) Bild stammt vom 16.7.2011 aus einem oberbayerischen Moor. Ich tendiere zu irgendeinem Vogel aus der Finkengruppe, z. B. einem Berghänfling.
Weiß einer der Vogelprofis, um welchen Piepmatz es sich genau handelt?

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo,

ich wollte bei diesem Bild wirklich sicher gehen, dass es sich um einen weibl. Haussperling handelt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096234[/ATTACH_ERROR]

Könnten das die Fachleute bestätigen?

Vielen Dank und Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hätte da noch was aus letztem Jahr.
Sorry für die schlechte Qualität. Habe etwas stärker gecropt.
Kann mir jemand sagen was das für ein Vögelchen ist?
Ist zweimal der gleiche.
Der kleine Kerl hat doch wirklich einen Fischadler angegriffen ;)

Danke für eure Hilfe shcon im Voraus!

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir bitte vielleicht jemand weiterhelfen? Fotografiert wurde das im Tiergarten. Angeschrieben ist er dort jedoch nicht.



Hier mal ganz (sollte der Schwanz wichtig sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten