Moin,
kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.
Danke schon mal!
Torsten
Sieht sehr nach Pyrausta purpuralis aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin,
kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.
Danke schon mal!
Torsten
Moin,
kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.
Danke schon mal!
Torsten
Sieht sehr nach Pyrausta purpuralis aus.
Ist aber der Goldzünsler Pyrausta aurata, weil:
dem großen gelbgoldenen Fleck auf dem Vorderflügel folgen zum Flügelhinterrand (Analrand) noch zwei kleinere! Bei P. purpuralis folgt diesem großen Fleck stets nur EIN weiterer Fleck, der niemals fehlt oder in Teilflecke aufgelöst ist, was bei P. aurata aber stets der Fall ist, so wie hier
lG, Alex
Sumpfmeise
Gruß Gisela
Danke.
Woran genau machst du das fest?
Danke, Dnaturfoto!
Genau so hätte ich auch geantwortet, bin aber gerade erst nach Hause gekommen.
Gruß Gisela
Hi,
das ist die Wüsten-Hornviper (Cerastes cerastes).
Grüße,
Matthias
kleinerer Kinnfleck und fehlende helle Flügelfelder
Danke, Dnaturfoto!
Danke euch beiden. Ich denke, ich müsste den Unterscheid mal in Natura sehen, um das selbstständig sicher bestimmen zu können.
Gesang war übrigens gerade schlecht, weil ich hinterm Fenster im Wohnzimmer saß.![]()