• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Moin,

kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.

Danke schon mal!

Torsten

Sieht sehr nach Pyrausta purpuralis aus.
 
Hab heute mal eine reine Textaufgabe für euch. Bis ich die kamera geholt hatte war der Vogel schon wieder weg.

Habe gestern aus dem Fenster heraus einen (besser gesagt 2) Vogel beobachtet, den ich so nicht kenne. Zuerst dachte ich es wäre ein Amselmännchen. Größe kommt hin, Farbe auch (schwarz). Das einzige was nicht ins Bild passt, war der Schnabel. Er war nicht gelb/orange sondern ebenfalls schwarz. Es war definitiv keine Dohle und auch keine Krähe. Habe gerade schonmal ein wenig gegoogelt, aber bin nicht fündig geworden. Habt ihr eine Idee?
 
Was ist es nun, Sumpf- oder Weidenmeise?

Ich hoffe es ist möglich das Vögelchen zu bestimmen, trotz der schlechten Quali...ich habe auch noch ein paar mehr Bilder aus anderer Perspektive, falls notwendig.
 
Moin,

kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.

Danke schon mal!

Torsten

Sieht sehr nach Pyrausta purpuralis aus.

Ist aber der Goldzünsler Pyrausta aurata, weil:
dem großen gelbgoldenen Fleck auf dem Vorderflügel folgen zum Flügelhinterrand (Analrand) noch zwei kleinere! Bei P. purpuralis folgt diesem großen Fleck stets nur EIN weiterer Fleck, der niemals fehlt oder in Teilflecke aufgelöst ist, was bei P. aurata aber stets der Fall ist, so wie hier

lG, Alex
 
Ist aber der Goldzünsler Pyrausta aurata, weil:
dem großen gelbgoldenen Fleck auf dem Vorderflügel folgen zum Flügelhinterrand (Analrand) noch zwei kleinere! Bei P. purpuralis folgt diesem großen Fleck stets nur EIN weiterer Fleck, der niemals fehlt oder in Teilflecke aufgelöst ist, was bei P. aurata aber stets der Fall ist, so wie hier

lG, Alex

Hallo Alex,

danke dir!

Von dir lerne ich doch gerne, immerhin ist das dein Fachgebiet, meines eher die noch kleineren Biester ;)

Viele Grüße,

Stefan
 
Nö, seh ich anders. Vielleicht für jemanden, der öfter schon mit beiden Arten zu tun hatte. Wenn ich beide Arten bei Google vergleiche, ist der Unterschied kaum zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten