• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) Männchen
Gruß Rolf
 
Unbekannter Greifvogel

Hallo,

wir haben diesen unbekannten Greifvogel in Süddeutschland gesichtet. Die Entfernung war leider gross, es war diesig und die BQ ist daher nicht die beste.

Die Bilder sind 100%-Crops.

Kann uns jemand sagen, was das ist?
 
Ich hab auch mal wieder ne Frage: was tummelt sich denn da an unserem Flüsslein?? Hab ich da noch nicht zu sehen bekommen. Vielen Dank im Voraus.
Gruß, Kil
 
Da wir in einem Fotoforum sind, denke ich, ist der Artname Wasseramsel durchaus ausreichend ;)

Na ja, das hängt wiederum von Deinen eigenen Vorstellungen ab. Auch in einem Fotoforum gibt es fundiertes Wissen aus anderen Bereichen, das sich die Interessierten aneignen können. Hast Du schon mal versucht, Dich z.B. mit einem Briten über die Wasseramsel zu unterhalten?

VG, Patrick
 
Aber was soll denn die Diskussion jetzt? Das Bild wurde gezeigt, der Vogel bestimmt und gut ist. Ich bitte von einer weiteren Diskussion abzusehen, ihr könnt das gerne per PN klären.

Danke euch
 
Hallo

Kann mir jemand weiterhelfen mit diesen beiden Echsen

Die erste in der Schweiz aufgenommen, die zweite in Griechenland.

Besten Dank für Tipps.
 
Guten Tag

Wir waren im Sommer in Ecuador und bei dieser Gelegenheit im Amazonas. Dabei sind diese Bilder entstanden. Kann mir jemand sagen, um welche Arten es sich handelt oder mir zumindest eine Seite angeben, auf der ich suchen kann?

Alles in der Nähe des Napo Rivers etwa 80 km von Coca den Fluss abwärts.
 
Hallo

Kann mir jemand weiterhelfen mit diesen beiden Echsen

Die erste in der Schweiz aufgenommen, die zweite in Griechenland.

Besten Dank für Tipps.

#1 sieht fast nach einer Waldeidechse (Zootoca vivipara) aus, aber da bin ich mir icht ganz sicher, da wäre es schöner, das ganze Tier zu sehen.

#2 dürfte ein Hardun (Laudakia stellio; Syn.: Agama stellio) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag

Wir waren im Sommer in Ecuador und bei dieser Gelegenheit im Amazonas. Dabei sind diese Bilder entstanden. Kann mir jemand sagen, um welche Arten es sich handelt oder mir zumindest eine Seite angeben, auf der ich suchen kann?

Alles in der Nähe des Napo Rivers etwa 80 km von Coca den Fluss abwärts.

Also bei der dornigen Raupe kann ich dir helfen:
Es ist Gamelia sp., ein Pfauenspinner.

Ob es jetzt G. rubriluna (meine sehr vage Vermutung) oder gar eine andere Art ist, weiß ich nicht.
In Ecuador sind 7 Arten der Gattung nachgewiesen, wobei ich von vieren keine Beschreibungen oder Fotos des letzten Raupenstadiums habe.
(Gute und verlässliche) Seiten der tropischen Pfauenspinner (Saturniidae) sind mir keine bekannt, wenn es auch einige mit Vorsicht zu genießende (hauptsächlich von Schmetterlingssammlern) gibt.

Alex
 
Moin,

kann mir mal jemand sagen, welchen Schmetterling ich hier im Sommer erwischt habe? Norddeutschland, Ostfriesland.

Danke schon mal!

Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten