• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Xorides filiformis ;)

Stresemann? :D
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten.
War vor ein paar Tagen im Wald und hatte danach mehrere dieser Insekten auf mir, manche hatten Flügel, manche nicht. Dachte erst, es seien Kriebelmücken, ich wurde aber - glaube ich - nicht gestochen. Die Dinger ließen sich nur ganz schwer zerquetschen, deshalb dachte ich erst an eine Zeckenart. Allerdings haben meine Insekten nur 6 Beine und bewegten sich nicht so gemächlich wie Zecken. Eine Stunde später Zuhause kämmte ich mir ein zurückgebliebenes Exemplar aus den Haaren. Was bitte ist das ???

lg Manfred
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Diese Raupe frisst gerade die Blätter meiner Rosmarinweide ab. Ist das Tierchen was besonderes / seltenes? Dann würde ich die Blätter gern opfern, wenn nicht, steht zumindest ein Umzug an...
Was entsteht also daraus?
Danke für eure Hilfe.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Rolf,

Xorides filiformis ;)

... Diese schwarze Schlupfwespe ist ungefähr 18 mm lang, ihre Fühler sind weiß gezeichnet, der Hinterleib ist rot.
Klasse Bild :top:

Viele Grüße,

Stefan

Danke für das Lob und Deine Bemühungen.

Bei so schwierigen Gruppen wie den Schlupfwespen verlasse ich mich ungern auf Feld- Wald- und Wiesen- Seiten im Internetz. Ich habe nochmals intensiv gesucht und weiß trotzdem noch nicht was ich da erwischt habe, aber keine Xorides filiformis.
Zu den Xoridinae passt die Flügeladerung nicht (Identification key to subfamilies of Ichneumonidae) und X. filiformis ist auch mehr als doppelt so lang wie mein Exemplar. Es gibt viele Schlupfwespen mit rotem Hinterleib und der weiße Mittelteil der Fühler ist auch sehr verbreitet.
Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke für das Lob und Deine Bemühungen.

Bei so schwierigen Gruppen wie den Schlupfwespen verlasse ich mich ungern auf Feld- Wald- und Wiesen- Seiten im Internetz. Ich habe nochmals intensiv gesucht und weiß trotzdem noch nicht was ich da erwischt habe, aber keine Xorides filiformis.
Zu den Xoridinae passt die Flügeladerung nicht (Identification key to subfamilies of Ichneumonidae) und X. filiformis ist auch mehr als doppelt so lang wie mein Exemplar. Es gibt viele Schlupfwespen mit rotem Hinterleib und der weiße Mittelteil der Fü.hler ist auch sehr verbreitet.
Gruß Rolf

Hallo Rolf,

Asche auf mein Haupt :o

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo

Ich hätte da eine riesengroße Bitte an euch!
Da ich mich in der Kleintier Welt überhaupt nicht auskenne, würde ich da eure Hilfe bei mehreren Fotos brauchen.

In meinem Flickr Album habe ich einige Makros wo ich gern den Namen wüsste. Muss jetzt nicht der lateinische Namen sein, sondern Biene, Fliege, Schwebfliege, Hummel usw würden schon reichen.

Würde sich da vielleicht jemand opfern? Wäre euch sehr sehr sehr dankbar!

*Edit*
Den Waldbrettspiel hätte ich ja schon mal gefunden *freu* Hoff ich liege da jetzt richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wer kennt diesen Schmetterling? Gefunden in Königstein in der Sächsischen Schweiz gegen Mittag. In meinem Buch über Tagfalter in D. nicht drin.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Bitte euch auch mal wieder um Aufklärung.
Besonders 3-5 hab ich noch nie gesehen, das kroch in dem Grünzeug auf dem heimischen Balkon.Leider die einzigen Bilder die möglich waren, bevors verschwand.
Gruß, Kil
Ihr werdet mich doch nicht vergessen haben???
Wäre schön wenn wem noch was zu dem Tierchen einfallen würde.
Gruß, Kil
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Moin,

kann mir einer bei der Bestimmung von diesem Falter hier weiter helfen?

Wenn es ein grosse, bunter Schmetterling waere, haette ich ja noch Hoffnung, selber im Internet was passendes zu finden. Bei so einem kleinen, braunen Flattertier bin ich aber voellig aufgeschmissen.

Und bitte macht mir keine Vorwuerfe, dass ich die Tiefenschaerfe beim Bild versaut habe. Makro-Aufnahmen sind nicht so meine Sache.

Gruss
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten