• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Schau Dir doch mal die Zeisige genauer an. Mich erinnert Dein Vögelein stark an einen Erlenzeisig.

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke - den hatte ich mir auch gut angeschaut - sogar zuerst.... die lebhafte Zeichnung könnte hinkommen, aber bei meinen Abb. war der Kopf dunkler....
vielleicht kommt noch eine andere Stimme dazu?
jedenfalls die Richtung stimmt...

Edit: jetzt habe ich im Netz noch ein paar Fotos angeschaut - ich denke, ein Madame Zeisig könnte stimmen :-) ????
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,
nein, hier gehts nicht um die Bestimmung (sorry für OT), das (stark beschnittene, aber in der senkrechten Ausrichtung unveränderte) Bild zeigt Blessgänse / und evtl. Graugänse, im steilen Sinkflug, kurz nach der Formationsauflösung vor der Landung, in ca. 20 bis 40 m Höhe über Grund.

Ich hab schon oft recht konfuse Landemanöver von Gänsen erlebt, allerdings hab ich noch keinen Vogel gesehen, der "bauchoben" fliegt bzw. sinkt.

Bitte schaut euch die oberste und die zweitunterste Blessgans an, die sind mit dem Bauch nach oben, aber Kopf in Normalstellung, unterwegs.

Kann mir bitte jemand dieses Verhalten erklären?

Hier ist natürlich kein Photoshop am Werk und mir ist auch bewusst, dass morgen der 1. März und nicht der 1. April ist.

Ich weiß noch nicht wie, könnte aber zur Not das RAW irgendwo hochladen.

LG THD


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694326[/ATTACH_ERROR]

Das unbeschnittene Bild:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1694399[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

sehr kurios:)

und klasse gesehen....

so was kannte ich bisher nur von Kolkraben, Krähen &co.....
der Hals ist aber einfach um 180° gedreht:eek:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

das hab ich schonmal gesehen! Das haben sie bei Galileo Big Picture gezeigt, als jemand die gleiche Situation fotografiert hat! Weiß allerdings nicht mehr genau warum sie das machen, glaube zum Abbremsen oder Höhe verlieren bei der Landung oder so...auf jeden Fall nen Glückstreffer das zu sehen und auch noch fotografisch festzuhalten. lg


Edit: Dazu findet man ja kaum was im Netz...nach einiger Suche bin ich auf das hier gestoßen:

Um Höhe vor Landung schnell zu verlieren, geben sich einige große Vögel wie Gänse einer schnellen wechselnden Reihe von hin Seitentriebe in einem Manöver wie benannt Whiffling.

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Auf jeden Fall schön gesehen und fotografiert THD! :top:

Ich hab letzt auch mal gestaunt, als 2 Kolkraben von zwei weiteren Kolkraben vertrieben worden sind und der eine (ohne Luftkampf) dreimal hintereinander eine wunderschöne Rolle geflogen ist. :eek:

Das hatte ich so auch noch nie gesehen und vor lauter Staunen auch vergessen die Kamera draufzuhalten :o
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke für die Bestätigung des ErlenZeisigs:)

manchmal verwirren mich die Bestimmungsbücher auch nur... denn die erkenne ich normalerweise...:(
allerdings war er auch sehr schnell weg----
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Die Identifizierung dieses Vogels ist nicht so ganz einfach.

Ist das eine Heckenbraunelle?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Heute per Zufall vor die Linse geflogen.
Ein Zaunkönig, richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo eric,
ja ein Zaunkönig, halte das Bild in Ehren, die kleinen Kerle sind nach den harten Wintern hier fast ausgestorben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten