• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

wenn es keine Flaschenbürste ist , ist es eine Stechmücke....:evil:

leider sieht man den Hinterleib nicht so gut (das Gepüschel ist ja auch am beeindruckendsten -neben dem Gejucke hinterher....):)- könnte Anophles plumbeus oder Aedes punctor.... aber so sicher bin ich mir da nicht, gibt ja auch etliche sehr ähnliche Arten..

na ja, aussehen tun sie ja ganz nett....:cool:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@lucertola
Danke! Ich hatte mir die gemeinen Steckmücken eigentlich immer wie diese hier (glatt und fies!) vorgestellt und nicht wie ein "Plüschtier".
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich hab heute zwei kleine Nager bei uns im Garten gesichtet. Um was für eine Art handelt es sich? Schauten vom Schwanz her fast nach jungen Ratten aus :eek:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

..... Schauten vom Schwanz her fast nach jungen Ratten aus :eek:
nur sieht man den leider nicht:cool:
:D

ich denke aber, das ist eine ganz gewöhnliche Waldmaus, Apodemus sylvaticus, das sind die, die so richtig schön hüpfen können - und auch in unserem Garten bisweilen auftauchen...
die Daten: Körper-Rumpf 7.5-11 cm Schwanzlänge 7-10 cm (abgeschrieben:))
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

nur sieht man den leider nicht:cool:
:D

Hast recht. :o

Deshalb unten noch einmal mit 'nem Teil davon.

ich denke aber, das ist eine ganz gewöhnliche Waldmaus, Apodemus sylvaticus, das sind die, die so richtig schön hüpfen können - und auch in unserem Garten bisweilen auftauchen...
die Daten: Körper-Rumpf 7.5-11 cm Schwanzlänge 7-10 cm (abgeschrieben:))

Das kommt von der Größe hin. Flink waren die beiden auch. Danke Dir! :top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,
mich treiben zwei heute gesichtete Vögel zum Wahnsinn.
Vogel 1 (Bild 1 und 2) kann ich gar nichtz einorden.
Vogel 2 vermutete ich eine junge Bachstelze, nur haben die m.W. auch schon einen Kinnfleck?!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich hab mich gefragt, ob mein "Star im Zoo" nun wirklich ein Star ist, lt. Wikipedia gibt es ja duzende Arten und es gibt da auch ein Bild von einem, der so ähnlich aussieht.

Für ne Sinnvolle Komposition eines Fotos gab dieses Arrangement nix her, sonst hätte man es durchaus unter diesem Titel vorzeigen können :D
Vorausgesetzt natürlich, es wäre einer :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nochmals eine Frage zu den nachfolgenden Bildern - das erste eine Raubmöwe? Das zweite und dritte sind von einem Jungvogel an einem norwegischen See - sehr klein...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

So, nun bin ich mal nicht weitergekommen. Ist das eine Raupe des Trauermantels Nymphalis antiopia? Es waren aber keine Weiden,Birken oder Ulmen da, als ich sie in meinem Garten am Hosenbein hatte. Na vielleicht hat sie auch andere Futterpflanzen, oder ich liege mit der Bestimmung falsch.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hiho,

kann mir wer sagen was das für ein kleines Kerlchen war?
Danke schonmal!

gruß Hatsni
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wo hast du sie denn gesehen? Ich tippe auf Grasmücke... Gartengrasmücke?

Gesehen hab ich ihn bei uns im Stadtpark (Weiden in der Oberpfalz).
War auf jedenfall kleiner als ne Amsel, würd sagen so groß wie ein Spatz. Wenn ich mich nicht irre :confused:

Danke schonmal für die Antwort!

gruß Hatsni
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Könnte mir jemand diese Spezies bestimmen ?

Ich meine irgendwo hier in den Unterforen schon mal so ein Tierchen gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

Danke.

Grüße
Dirk
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wo hast du sie denn gesehen? Ich tippe auf Grasmücke... Gartengrasmücke?

Wie kommst du auf Gartengrasmücke ? Welche Merkmale sprechen deiner Meinung nach dafür ?

Die Perspektive ist etwas unglücklich und ich mag mich nicht 100% festlegen, aber tendiere zum Zilpzalp. Fitis würde allerdings auch in Frage kommen.

Hast du zuf. noch ein Bild, auf dem man die Rückenpartie mit angelegten Schwingen sehen kann ? Oder hat er sogar "gesungen" ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten