• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was hab ich denn hier erwischt?

Hmm, hat leider noch keiner gesehen... :lol:

Ist das ein junges Braunkehlchen? :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

...Ist das ein junges Braunkehlchen? :rolleyes:

Im Zweifelsfall stimmt bei solchen Tieren immer die Bestimmung als LBB:
Little Brown Birdy :lol: ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Im Zweifelsfall stimmt bei solchen Tieren immer die Bestimmung als LBB:
Little Brown Birdy :lol: ;)

Klar, das wäre einfach. :)

Ist ja nicht so, als wenn ich nicht versucht hätte ein passendes Bild zu finden. Nur konnte ich nichts Vergleichbares finden. Die Rohrammer hatte ich mir auch schon angesehen, aber ich konnte da keine Ähnlichkeit erkennen und auch keine Jungvogelbilder finden.

Deshalb ist es immer super, wenn Leute die sich auskennen, wie earlgreen, da helfen können. :top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

...Ist ja nicht so, als wenn ich nicht versucht hätte ein passendes Bild zu finden. Nur konnte ich nichts Vergleichbares finden. Die Rohrammer hatte ich mir auch schon angesehen, aber ich konnte da keine Ähnlichkeit erkennen und auch keine Jungvogelbilder finden. ...

Ich wollt' dir um Himmels willen nichts unterstellen.
"LBB" war bei mir im Bio-Studium ein "running gag" & die Bezeichnung für alle Piepmätze, die man eben nur als kleinen braunen Punkt irgendwo im Gebüsch erahnen konnte.

Sollte also nur ein Witz sein. :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Moin.

Hier werden ja doch sehr gerne Vögel fotografiert und sehr oft nachgefragt, um welche Art es sich handeln könnte. Ich finde auch gut, das dazu extra ein Thread eröffnet wurde für die Bestimmung von Tieren.

Einen kleinen Tip häte ich allerdings für die, die sich mit der Vogelfotografie beschäftigen und mutmaßlich auch für Vögel interessieren:
Legt euch ein gutes Bestimmungsbuch für die heimische Vogelwelt zu. Es macht wirklich Spaß, selbst herauszufinden und zu entdecken, was man da vor der Linse hat.

Empfehlen kann ich: "Der neue Kosmos-Vogelführer" von Svensson/Grant/Mullarney/Zetterström (ISBN 9783440077207)

Nicht teuer, handlich und sehr gut geschrieben mit vielen Abbildungen.


PS: Damit will ich nicht sagen, das es mich nervt, hier Fragen zur Bestimmung zu lesen und zu beantworten. Tut´s nämlich nicht ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo ihr lieben,

ich hätte hier auch noch eine Eidechse zu bestimmen...
sie war ca. 30 cm lang (sorry, dass der Schwanz nicht ganz drauf ist ;)) und saß im Urlaub in Rumänien (in den Karpaten) an einem Holzschuppen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

LG, Andrea :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

jetzt habe ich mit diesem Schmetterling ein kleines Bestimmungsproblem. Ich denke dass er zu den Eulen gehört, könnte das hinkommen?

Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was ist uns da heute morgen gegen die Scheibe gedonnert???:(
(passiert leider immer wieder mit Jungvögeln - )
zunächst lag er auf der Seite, hatte etwas Blutiges am Schnabel - dann rappelte er sich noch mal auf - und eben, nach 2 Stunden, lebte er noch immer.... aber ich fürchte, der schafft es nicht.... er sieht sehr lädiert aus....

vom Schnabel her tippe ich auf Ortolan (Gartenammer) - die gibt es hier ab und zu - oder Hänfling? oder was könnte es noch sein??
PS: die Uhrzeit meiner beiden Knipsen stimmt nicht überein..... die Oly hat noch Winterzeit
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was könnte das für ein Tier sein? Ein Fisch?
Gefunden habe ich dieses Skelett an einem Fluß, direkt am Strand!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ein fisch ist es sicher! Zu bestimmen welcher genau, dafür reichen die 2 Bilder einfach nicht aus! Tippe jetzt einfach mal auf Hecht! (Weil da die Kopfform ganz gut passen würde)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ich wüßte nicht, daß die auch solches "Würfelmuster" haben..... die Farben stimmen auch nicht richtig... von daher könnte es eher eine Mauereidechse sein - die sind allerdings hier deutlich kleiner.....
also bin ich mir nicht sicher...

hmmm also eine Mauereidechse war es ganz bestimmt nicht, die gibts hier sehr oft, sind circa halb so groß... :cool:

hab grad bei Google - Bilder Smaragdeidechse eingegeben.... so ganz passt das auch nicht, die sind ja fast schon neongrün ^^

weitere Vorschläge?:rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hmmm also eine Mauereidechse war es ganz bestimmt nicht, die gibts hier sehr oft, sind circa halb so groß... :cool:

hab grad bei Google - Bilder Smaragdeidechse eingegeben.... so ganz passt das auch nicht, die sind ja fast schon neongrün ^^

weitere Vorschläge?:rolleyes:

Stimmt schon, aber erstens nur die männchen, zweitens nur die voll ausgewachsenen und drittens nur nach der Häutung!
Wenn du das 2. Bild mal genauer anschaust, erkennst du, dass die unterseite des Mauls blau ist! Das alleine deutet schon stark auf Smaragdeidechse (EINDEUTIG WEIBLICH, BLAU SIND NÄMLICH ENTGEGEN DEM GERÜCHT NICHT NUR DIE MÄNNCHEN) hin :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

stimmt, hast recht, hab noch n paar mehr bilder angeschaut! xD:top:
Echt witzig was es da für Unterschiede gibt, bei verschiedenem Alter / Männchen-Weibchen...
Danke dir!!

LG, Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten