• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hab ihr auch 3 woch ich nicht weiss was es ist...

Das erste ist eine Tanzfliege (Familie Empididae). Bis zur Art kann ich die nicht bestimmen.
Das zweite könnte eine Raubfliege sein - da bin ich etwas unsicher.
Wäre gut, wenn die Mundwerkzeuge zu sehen wären.
Das dritte ist wenn ich nicht irre ein Weichkäfer (Cantharis rustica).
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@Eric - Auch wenn mir wieder ein harter Streit mit der Rohr- und Laubsängerfraktion bevorsteht, sage ich auch, dass #1 eine Nachtigall ist. #2/3 würde ich nach dem ersten Anblick für einen Grauschnäpper halten, aber das ist nur getippt. Der weiße Fleck irritiert.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das erste ist eine Tanzfliege (Familie Empididae). Bis zur Art kann ich die nicht bestimmen.
Das zweite könnte eine Raubfliege sein - da bin ich etwas unsicher.
Wäre gut, wenn die Mundwerkzeuge zu sehen wären.
Das dritte ist wenn ich nicht irre ein Weichkäfer (Cantharis rustica).

Danke
Ich übernehm das einfach mal so wenn irgendwer es besser weiss dann bitte posten.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

. #2/3 würde ich nach dem ersten Anblick für einen Grauschnäpper halten, aber das ist nur getippt.

Sehr untypische Haltung und Habitat für einen Grauschnäpper. Für mich ein Schwarzkehlchen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Heut früh beim spazieren gehen hab ich in den Bäumen lauter so seltsame Raupen Kokons gesehen.
Weiß jemand was aus diesen abertausenden die hier grad in den Bäumen hängen wird?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Weiß jemand was aus diesen abertausenden die hier grad in den Bäumen hängen wird?

Zwetschgen Gespinstmotten

die sieht man oft auch an Schwarzdorn (Schlehe, mit der Zwetschge verwandt,) an Weißdorn u.ä.

http://www.rcb-info.de/natur/insekten/schmetterlinge/gespinstmotten/zw-gesp-motte/zw-gesp-mot.htm

http://www.profil.iva.de/haus-garten/gespinstmotten-gefraessige-verpackungskuenstler

die fressen zwar alles kahl, meistens kommen die Pflanzen aber ganz gut damit klar, treiben dann neue Blätter aus...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist das wirklich eine Trauerseeschwalbe (meine Vermutung)

Merkmale: Kleine Seeschwalbe
Verhalten: Flog immer tief über die Wasseroberfläche
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wenn sich keiner ranwagt, sage ich mal: Tagpfauenauge mit wenig sichtbaren Haaren.
.

das wage ich zu bezweifeln....:cool:
die sind etwas gepunktet und haben mehr Haare....
google mal nach denen - sehen für mich anders aus....
es gibt sooo viele Schmetterlinge - und leider selten gute Bestiummungsbücher, in denen auch die Raupen sind....
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

.... und dann gibt es auch noch die Larven von Blattwespen - die sehen den Schmetterlingsraupen sehr ähnlich. Da das Hinterteil auf dem Foto ja nicht so richtig scharf (:evil:) ist, kann man das Tierchen noch schlechter bestimmen ----- wenn man überhaupt wüßte, wo genau man suchen müßte... :angel:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Tach zusammen,

ich habe hier auch einen Gesellen bei dem ich gerne wüsste was es für ein Vogel ist ...

Danke für eine Info
Gruß
der Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten