Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der zweite ist definitiv Lomaspilis marginata, zum zweiten fällt mir grad nix Passendes ein. Bei den Blattspannern (Epirrhoe, Xanthorhoe, ...) wirst du vermutlich selbst schon durchgeschaut haben.ich habe hier zwei Falter wo ich mit der Bestimmung nicht weiter komme.
Wäre schön wenn mir dabei jemand behilflich sein kann.
Bei den Blattspannern (Epirrhoe, Xanthorhoe, ...) wirst du vermutlich selbst schon durchgeschaut haben.
Die lässt uns ganz schön alt aussehenMeine App ist sich zu 100 % sicher, dass es ein Gelbgestreifter Erlen-Spanner (Hydrelia flammeolaria) ist.![]()
Die lässt uns ganz schön alt aussehen
Meine App ist sich zu 100 % sicher
ObsIdentify.
Die liegt aber auch immer mal daneben.
Ja, eindeutigPolyommatus amandus, oder?
Da es keine 100% Menschen gibt wir es auch keine 100% App geben können.Auch dafür vielen Dank.
Eine 100-prozentige App wird es wohl nicht geben.
MfG
Junge AmselKann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist? Ist das eine Misteldrossel?
Anhang anzeigen 4748854
Mäusebussard stimmt. Die sind extrem variabel und kommen unter anderem auch in dieser sehr hellen Form vor.Und wieder einen "Vogel" denn ich nicht eindeutig zuordnen kann. Ist das ein Mäusebussard? Mit so einem hellem Gefieder habe ich ihn noch nicht gesehen. Flog sehr scchnell über mich weg, ist noch das beste Foto.
Anhang anzeigen 4748926
Danke schon mal