• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Klappergrasmücke, man sieht den Rücken jetzt deutlich und die Haltung und das Verhalten passen auch.
 
Guten Abend,

ich habe hier zwei Falter wo ich mit der Bestimmung nicht weiter komme.
Wäre schön wenn mir dabei jemand behilflich sein kann.

k-2025-06-22 12-41-18 (B,Radius8,Smoothing5)72.jpg

k-2025-06-22 12-49-20 (B,Radius8,Smoothing5)88.jpg

MfG
 
ich habe hier zwei Falter wo ich mit der Bestimmung nicht weiter komme.
Wäre schön wenn mir dabei jemand behilflich sein kann.
Der zweite ist definitiv Lomaspilis marginata, zum zweiten fällt mir grad nix Passendes ein. Bei den Blattspannern (Epirrhoe, Xanthorhoe, ...) wirst du vermutlich selbst schon durchgeschaut haben.

Werd am Abend nochmal durch Bestimmungsliteratur schmökern, vielleicht springt mich was an :)
 
Morgen, habe mal wieder einen Vogel, den ich nicht eindeutig zuordnen kann. Ist eine 100% Ansicht und natürlich wieder ganz oben auf dem letzten Zweig. Laut APP war eine Grauammer in der Nähe und hat gesungen. Wer kann Helfen.
Wer bin ich2.jpg
 
Ich bitte auch mal wieder um Birder-Unterstützung. Fotos aus Lettland im Juni. Das ist doch ein juveniler Buntspecht, oder? Die deutliche Strichelung der Brust hat mich verunsichert.
 

Anhänge

Und wieder einen "Vogel" denn ich nicht eindeutig zuordnen kann. Ist das ein Mäusebussard? Mit so einem hellem Gefieder habe ich ihn noch nicht gesehen. Flog sehr scchnell über mich weg, ist noch das beste Foto.

Greifvogel.jpg
Danke schon mal
 
Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist? Ist das eine Misteldrossel?
Anhang anzeigen 4748854
Junge Amsel
Und wieder einen "Vogel" denn ich nicht eindeutig zuordnen kann. Ist das ein Mäusebussard? Mit so einem hellem Gefieder habe ich ihn noch nicht gesehen. Flog sehr scchnell über mich weg, ist noch das beste Foto.

Anhang anzeigen 4748926
Danke schon mal
Mäusebussard stimmt. Die sind extrem variabel und kommen unter anderem auch in dieser sehr hellen Form vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten