• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,
kann jemand sagen welcher Baumläufer das ist - bei denen habe ich immer meine Probleme ?
Mein Tip wäre ja Waldbaumläufer, aber sehr sehr unsicher.

Vielen Dank & Frohe Weihnachten,
Jens


42698310ug.jpg



42698311jm.jpg
 
Mallorca im Oktober - sind das Flussregenpfeifer im Schlichtkleid? Oder andere Regenpfeifer?
 

Anhänge

Ich bin kein Fachmann, einen Seeregenpfeifer schließt du aus?
VG Gunther

Das Bild ist nur begrenzt zur 100%-Identifikation geeignet, aber das geschlossene (oder geschlossen erscheinende) Brustband und der quasi nicht erkennbare Überaugenstreif lassen einen Seeregenpfeifer unwahrscheinlich erscheinen. Auch wirken diese im allgemeinen heller, das ist aber tricky, weil Vogelgefieder je nach Lichteinfall da sehr täuschend sein kann.


Anbei mal ein Fluß-/Sand-/Seeregenpfeifer (in dieser Reihenfolgen)

Birds-9180.jpg

Birds-9211.jpg

Birds-0760.jpg
 
Hallo Siggi242,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Deine Tipps konnte ich im Internet nachvollziehen. Jetzt kann ich die Vögel auch entsprechend zuordnen.

Gruß
Gerd
 
Wann und wo ist denn das Foto entstanden?

Wenn der Vogel auch noch gelbe Beine hat, würde ich eher auf Mittelmeermöwe tippen, Silbermöwen haben um diese Jahreszeit eigentlich einen grau gestrichelten Kopf und auch die Zeichnung der Flügelspitzen passt besser zur MMM.

Noch ein Frohes neues Jahr
Steggemann

Hallo Steggemann,

Aufnahme vor 2 Tagen in BaWü, nahe Schwarzwald. Durch starkes anheben der Tiefen wurden die Beine gelblich, könnte als passen. Evtl. Heringsmöwe auch möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heringsmöwe hat (selbst wenn man die Oberseite nicht sieht) mehr Schwarz in der Flügelspitze und sollte um diese Jahreszeit auch einen deutlich gestrichelten Kopf haben. Spricht also alles für eine Mittelmeermöwe - auch wenn die Bestimmung von Großmöwen auf einem einzelnen Bild im Flug meist mit etwas Restunsicherheit behaftet bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten