• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ein Hallo aus dem Burgenland;

vielleicht kann mir ja wer bei der Bestimmung dieses kleinen Kerls helfen.
Ich dachte an eine Gartengrasmücke, aber sicher bin ich mir überhaupt nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich denn da letzten Sommer in Lettland erwischt?
 

Anhänge

Laut meinem Fotobuch der Region ein ZilpZalp oder Fitis, aber zur finalen Bestimmung eignet das leider nicht:confused: Geht da eher drum wo man Brutpaare findet etc.


Bird2-1 by R||IN, auf Flickr


Und den hier kann ich gar nicht finden. Mit Vogel mit schwarzem Kamm auf dem Kopf NRW bei Google komme ich jetzt auch nicht weiter... :lol:


Bird1 by R||IN, auf Flickr
 
Der Vogel mit dem schwarzen Kamm ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Eine sichere Unterscheidung von Zilpzalp und Fitis traue ich mir ohne Gesang nicht zu
 
Der Vogel mit dem schwarzen Kamm ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Eine sichere Unterscheidung von Zilpzalp und Fitis traue ich mir ohne Gesang nicht zu


Vielen Dank Stefan und @ ZilpZalp/Fitis :lol:
Das ist genau das, was ich vor Ort von einem anderen Fotografen schon gehört habe.

Ich denke mal die anderen Bilder helfen da auch nicht weiter?!




 
Dunkle Beine, recht dunkle Unterseite und das Fehlen eines deutlichen Überaugenstreif deuten meiner Meinung nach sehr in Richtung Zilpzalp
 
Kann man aber aus den Bildern nicht mit voller Überzeugung ableiten, ab und zu muss man einfach akzeptieren, dass ein Vogel nicht sicher zu identifizieren ist.

Wenn man die Chance hat, sollte man bei den beiden Laubsängerarten versuchen, die Beine in gutem Licht zu erwischen und außerdem ist eine Aufnahme von hinten sehr hilfreich, da die Handschwingenprojektion zumeist ein ganz gutes Unterscheidungsmerkmal ist. Bestes Merkmal ist natürlich der Gesang.
 
Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe für zwei Vogelarten.

1) ZilpZalp oder Fitis?
2) Girlitz oder Erlenzeizig ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4327942[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4327943[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Stefan. Hast recht. Hatte wohl heute einen Glückstag :)

Dann brauche ich noch Hilfe bei diesem :) Ist nicht bearbeitet, aber man sollte genug erkennen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4327948[/ATTACH_ERROR]
 
Haben wir hier einen Biologen oder Jäger? Oder sonst jemanden der mir sagen kann um was es sich hier handelt?
Der Schädel ist ca. 20 cm lang.
 

Anhänge

Das könnte Wildschwein sein, Fuchs oder Dachs kannst du ausschließen, Waschbär auch. Es ist auch kein reiner Pflanzenfresser, das sieht man gut an den Zähnen.

Gruß

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten