• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Die hatte ich nicht auf dem Schirm und da würde die Rückenzeichnung auch besser passen. :top:
 
Ich würde eher auf eine große Königslibelle tippen. Ältere Weibchen können auch blau sein.
Besten Dank auch für deine Einschätzung!
Jetzt warte ich noch auf eine weitere, dritte, fundierte Meinung...

Und hier habe ich gleich noch ein weiteres 'Problembild':
Bei den Roten tue ich mich auch ziemlich schwer - da gibt es einige, die in Frage kommen.

Falls es wichtig ist:
Alle Bilder entstanden im Südosten von RLP.

_D4_5128_Bienenfresser_Libelle_1200.jpg
 
Aber mit roten Beinen und blau im Auge kommt nur die Feuerlibelle infrage
Hmm, mit viel Fanstasie kann ich da etwas Blau im Auge erkennen...
Das breite Abdomen und den hellen Strich auf dem Rücken der Feuerlibelle kann man leider auf dem Foto nicht erkennen.
Hier mal ein Crop:
_D4_5128_Bienenfresser_Libelle_crop.jpg
 
Richtig, ein Sperber. Achte auf die Größe. Ein Habicht wirkt dagegen riesengroß.

Hier auf den Aufnahmen ist gerade irgendein Kleinvogel in den Fängen. Das zeigt ja auch schon deutlich die Größenverhältnisse.
Ein Habicht hingegen schlägt Tauben, Krähen und sowas in der Größe. Sogar Kornweihen fallen immer wieder mal Habichten zum Opfer, gerade wenn es einen Habicht in der Nähe eines Kornweihenschlafplatzes gibt.

Eine Taube packt ein Sperberweibchen zwar auch (das Weibchen ist größer als das Männchen), dann wird man aber gleich wieder an den Größenverhältnissen sehen was man vor sich hat.

Ein ziemlich sicheres Detail sind auch die Beine, schau dir mal gezielt Habichtbilder an und achte darauf wie dick die Beine sind in Relation zum Augendurchmesser. Und das dann auch mal beim Sperber schauen ...
Außerdem auch die Relation von Augen- und Kopfgröße. Beim Sperber wirken die Augen proportional größer im Vergleich zur ganzen Kopfgröße als beim Habicht. Die Kopfform des Sperbers ist auch deutlich mehr gerundet.
 
Ich brauche mal Hilfe bei ein paar ausgegrabenen Scheckenfaltern. M. diamina? Fundort war bei allen Mittelkärnten.

#1
20140710-IMG_5785-b-2.jpg

#2
20140707-IMG_5162-b.jpg

#3
20140710-IMG_5809-b.jpg

#4
20140707-IMG_5301-b-2.jpg

#5
20140707-IMG_5278-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten