• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo :)

Ich bin nicht so bewandert in der Vogelkunde, aber viele von euch kennen sich da ja sehr gut aus: Wen hab ich da erwischt?

d75_17333hojsq.jpg
 
Vielen Dank Alex. :top: Es ist toll, dass uns hier immer wieder Deine Expertise zur Verfügung steht. :)

Kannst du mal das ganze Tier zeigen, bitte. Moor klingt zunächst nach P. optilete,

Auf den hatte ich insgeheim vor der Reise ein wenig gehofft und hätte ihn auch selbst erkannt. Der ist es aber definitiv nicht. Bleibt zu hoffen, dass es noch für P. idas reicht, der würde auch noch in der Sammlung fehlen. :)

20200724-IMG_7678-b.jpg
 
Bleibt zu hoffen, dass es noch für P. idas reicht, der würde auch noch in der Sammlung fehlen. :)

Zumindest ausschließen kann ich ihn mal nicht. idas ist aber die Art aus dem Triple, die ich bisher in natura am seltensten gesehen habe und mir nicht zutraue, ihn zu bestätigen.
 
Habe mir jetzt nochmal Bilder von der anderen Seite genau angeschaut und konnte auch da keinen Dorn erkennen. Dann mache ich mal Plebejus cf. idas draus, auch wenn ich "colias fragen" schon erledigt habe. :)
 
Habe mir jetzt nochmal Bilder von der anderen Seite genau angeschaut und konnte auch da keinen Dorn erkennen. Dann mache ich mal Plebejus cf. idas draus, auch wenn ich "colias fragen" schon erledigt habe. :)

Was meinem Kenntnisstand nach eigentlich ein austeichend sehr starkes Merkmal sein müsste, wenn da nicht die Restunsicherheit wäre, ob argus-Weibchen wirklich immer den Dorn haben :grumble:
 
Hallo,
Nun hier brauche ich mal eure Hilfe: dass dies eine Maus ist, habe ich bereits herausgefunden :D, nur WAS für eine?
Aufnahme im Wald im Raum Baden, Schweiz. Sie kommt immer wieder nachts an meiner Kamerafalle vorbei.

20200806_005412_camera_trap_07.jpg
 

Anhänge

  • 20200808_204034_camera_trap_13.jpg
    Exif-Daten
    20200808_204034_camera_trap_13.jpg
    420,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20200813_000258_camera_trap_24.jpg
    Exif-Daten
    20200813_000258_camera_trap_24.jpg
    473,7 KB · Aufrufe: 9
Also sicher bin auch ich mir keineswegs. ;) Habe aber hier mal so ein paar alte Büchlein ausgepackt, die ich noch hatte und natürlich auch das Internet bemüht. Zumindest konnte ich keinen anderen Vogel finden, der mehr Übereinstimmung mit deinem Exemplar erbracht hätte.

Eine schöne Suchmöglichkeit ist übrigens diese hier vom NABU...wobei mich die Sucheingaben nicht zum Schwarzkehlchen geführt haben. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten