• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich kenne leider nur die Österreichischen Skorpione und kann nichtmal die ohne Schlüssel auseinanderhalten, aber wenn du Italienisch kannst, hilft dir vielleicht folgendes:
Skorpione Italiens

Danke für den link, werde ihn von meiner Familie fern halten:lol:

Hast du eine Ahnung oder Vergleich, wie giftig so ein Skorpion ist?

Wusste gar nicht, dass es in Österreich Skorpione gibt:eek:
 
...noch so ein Getier verfolgt mich ständig auf meinen Toskanareisen.
(meist in Häusern mit viel Steinmauern im Innenbereich)

Hatte auch schon nachgefragt, ob von diesem Tierchen Gefahr ausgeht, die Antwort war dann auch nicht unbedingt beruhigend:

"...it's not dangerous,...but don't touch it!"

kennt hier zufällig jemand dieses Tier?



Vielfüssler_0001.jpg
 
Hast du eine Ahnung oder Vergleich, wie giftig so ein Skorpion ist?

Wusste gar nicht, dass es in Österreich Skorpione gibt:eek:

Man sagt, die europäischen Skorpionstiche sind etwa wie ein Wespenstich. Hatte aber noch nie selbst das Vergnügen. Sie sind in Ö mittlerweile sehr lokal und selten, weil ihnen auch hier schon die letzten Lebensräume genommen wurden und werden.


...noch so ein Getier verfolgt mich ständig auf meinen Toskanareisen.

Bis jemand genaueres weiß:
Soweit ich erkenne vermute ich ihn in die nähere Verwandtschaft des Riesenläufers.
 
Könnte dies eine junge Haubenlerche sein? Oder eher etwas in Richtung Wiesenpieper?

BT4A2319.jpg
 
Hallo,

kann mir jemand hier bei der Bestimmung helfen?
Ich würde ja auf junge Grauammer tippen, aber die ist an den Flügeln so gelb...?! :confused:

2020-08-03-Ammer-1NEU-WZ-web.jpg

Danke,
Andrea :)
 
Hallo,

kann mir jemand hier bei der Bestimmung helfen?
Ich würde ja auf junge Grauammer tippen, aber die ist an den Flügeln so gelb...?! :confused:

2020-08-03-Ammer-1NEU-WZ-web.jpg


Danke,
Andrea :)

Wo isn das? Sieht nach einem Jungvogel aus. Gibt bundesweit nicht so viele Gegenden mit brütenden Grauammern. Könnte auch Goldammer sein. Hast Du die Schwanzzeichnung gesehen?

Gruß
Steggemann
 
Handelt es sich hier um einen Sandpieper ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4250405[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten