Danke dir, Stefan -das schaut gut aus!Schaut mir aus wie ein Gitterspanner

Wenn Alex (colias) nichts dagegen einzuwenden hat

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke dir, Stefan -das schaut gut aus!Schaut mir aus wie ein Gitterspanner
Sieht alles nach Grünschenkel aus
Gruß
Steggemann
Danke dir, Stefan -das schaut gut aus!
Wenn Alex (colias) nichts dagegen einzuwenden hat, lege ich den unter Chiasmia clathrata ab.
Danke Dir für die Bestätigung!Der kann höchstens – wenn überhaupt –*nur aus großer Entfernung mit dem ebenfalls häufigen Heidespanner verwechselt werden (weil beide tataktiv sind). Aber aus der Nähe ist er unverwechselbar
Ich würde eher zu Talamanca Hummingbird neigen. Ich kenne den White-bellied mountain gem und der hat m.E. nicht so einen langen Schnabel, dafür aber einen weißen Strich, nicht nur einen Punkt, hinter dem Auge. Schwieriges Geschäft....
Gruß
Steggemann
Fast sicher Nachtigall; wenn in NO Deutschland evtl. Sprosser. Letzterer ist aber oberseits etwas weniger rotbraun und hat eine dunkler gesprenkelte Brust. Vielleicht hast Du das ja gesehen.
Schaut mir nach einer Nomada sp. aus.
Hast Du vielleicht noch ein Bild mit mehr Rücken?
Hallo,
benötige mal Hilfe bei der Bestimmung. Sind das beides Kampfläufer? Aufgenommen Nähe Steinhuder Meer.
![]()
![]()
VG, Jörg
@Steggemann
Vielen Dank für die Bestätigung. Sind es dann beides Männchen, 1x mit schwarzem Kragen und 1x mit weißem Kragen?
VG, Jörg