• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Das ist der Vorderflügel und der ist bei deiner Aufnahme fast vollständig verdeckt, weil er in absoluter Ruheposition sitzt.

Ah klar, das macht Sinn. Danke:)
 
Heute bitte ich um Hilfe bei der Bestimmung einer Insektenlarve:

Das Tier hat eine Länge von ca. 3 mm und befand sich im Haus an der Tapete. Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich um die Larve eines Teppichkäfers o.ä. handelt. Leider konnte ich nichts Passendes dazu finden.

Eigentlich habe ich ja einen recht guten Überblick über Flora und Fauna, aber hier bin ich überfragt. Vielleicht erkennt ja jemand das spontan.

Aufnahme mit Nikon D300 und einem Eigenbau-Lupenobjektiv von Klaus Michael (@Waldbeutler); leider kein Stack möglich weil sich das Tierchen dafür zu schnell bewegte.


38598867ay.jpg


Nachtrag: es könnte sich evtl. um einen Museumskäfer / Wollkrautblütenkäfer handeln; dann wäre wohl eine Bekämpfung nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hätte mal 2 Fragen an die Schmetterlings-Experten:

Könnten die ersten beiden Bilder der Zwerg-Bläuling sein ?
Er war jedenfalls viel kleiner als z.B. der Himmelblaue Bläuling:

38601099sh.jpg


38601101du.jpg



Und bei dem hier bin ich noch unsicherer: Kleiner Sonnenröschen-Bläuling ?
Oder weiblicher Himmelblauer Bläuling, oder ganz ein anderer ?

38601108te.jpg



Vielen Dank & schöne Grüße,
Jens
 
Hallo,
ich hätte mal 2 Fragen an die Schmetterlings-Experten:

Zwergbläuling und Sonnenröschenbläuling stimmt.
 
Hallo aus Köln

Am letzten Donnerstag nahe Rursee Heimbach / Eifel gesichtet.
Ich dachte erst ein Milan - aber der Kopf ist ja zu dunkel.
Oder ein Falke ?

MfG Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Kopfzeichnung völlig ausgebrannt ist, könnte man wohl auch auf Raubwürger kommen.
Ich denke aber, dass es vor allem aufgrund der rotbraun erscheinenen Flügel ein Neuntötermännchen ist
 
@Lu_rik:
Vielen Dank ! :top:
Als ich ihn draußen gesehen habe war ich auch von Neuntöter ausgegangen, war erst beim Sichten der Bilder unsicher geworden.
Ich habe es jetzt nochmal etwas anders bearbeitet so daß man eine Kopfzeichnung nun zumindest erahnen kann, Neuntöter wird also wohl stimmen. :)

Viele Grüße,
Jens

38639829ma.jpg
 
Hallo,
ich habe diesen Vogel (Möwe, Sturmtaucher ???) im vergangenen Sept. auf Helgoland fotografiert.

Für die Bestimmung brauche ich Hilfe.
Vielen Dank.
Gerd Ebel
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten