• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank! :)
 
Guten Morgen!

bisher erstmalig ist mir Folgendes aufgefallen, wozu ich aber keine Information finde:

die Iris bildet bei dieser Waldohreule schwach ausgeprägte, aber doch eindeutig ovale Pupillen. Diese stehen nicht parallel zueinander. Oder entsteht das durch eine anpassbare ungleiche Krümmung der Hornhaut, ein aktivbarer Astigmatismus?

Kann mir jemand Näheres dazu sagen?

Besten Dank!

Waldohreule 20200312-DSC_5888 by [´ô], auf Flickr
 
Eine sichere Antwort kann ich dir nicht geben, aber es könnte sein, dass dies mit dem Jagdverhalten zu tun hat:

The smaller ambush predators – those little creatures that lie in wait for their lunch – are more likely to have pupils that narrow vertically. Hunters that prowl by day or night need to make the most use of available evening light yet exclude the glare of the sun, which is why the eyes must narrow dramatically.
https://www.theguardian.com/science/2015/aug/07/eye-shape-reveals-whether-an-animal-is-predator-or-prey-new-study-shows

Gruß,
Lukas
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, um welche Frösche es sich hier handelt?
Es ist ein etwas schlechtes Bild, ich weiß. Wenn man genau hinsieht, sind es tatsächlich zwei Frösche übereinander. Der untere von beiden ist gelb/rot. Zumindest sieht es auf dem Foto so aus. Gefunden in einem kleinen Wassergraben.

IMG_1328.JPG

Vielen Dank.
Gruß
Martin
 
Servus zusammen,

ich habe Heute diese Maus erwischt. Nachdem was ich jetzt so recherchiert habe tippe ich auf eine Rötelmaus aber so wirklich sicher bin ich mir noch nicht :confused: Erwischt habe ich sie in einem Laubwald in der Nähe eines Bachlaufs.

Edit: @Steggemann - Vielen Dank

 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe jemand kann mir helfen bei dem folgenden Bild. Ich habe eine Vermutung ( Schlammtreter ) bin mir aber nicht wirklich sicher

Aufgenommen Florida Ostküste

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4205714[/ATTACH_ERROR]
 
Bei dem folgenden Bild komme ich nicht einmal ansatzweise in eine Richtung. Reiher ist es, nur was für einer. Gerade diese grün bläuliche Färbung ist ungewöhnlich. Jemand eine Idee ? Könnte dies ein Hybrid sein ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4206133[/ATTACH_ERROR]
 
Wo hast du das Foto denn gemacht?

edit: Bin kein Reiherexperte, würde aber mal auf einen jungen Seidenreiher tippen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumolde

War das falsche Foto. Das oben ist ein Jungtier Blue Heron

Hier das Richtige Foto. Ort : Florida

Er soll selten sein. Die Amis sind fast ausgeflippt als sie den gesehen haben. Auffällig der zweifarbige Schnabel und die Umrandung am Auge.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4206135[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten