• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Da ich Herrn Rösel von Rosenhof nicht mehr fragen kann:
Ist das Roesels Beißschrecke?

20170828-IMG_5833 ZS 25-b-2.jpg
 
Kann gerade nur am Mobiltelefon schauen. Würde meinen (Turm-) Falke im Flug. Bitte aber nochmal jemand anders... :)

Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Falke ist.

Eine Weihe ist es und ich glaube, dass es eine Kornweihe ist.
 
Naja, aufgrund der doch recht breit und kurz wirkenden Flügel hätte ich jetzt auf Habicht getippt. Weihen erchienen mir immer etwas schlanker. So 100%ig sicher bin ich mir aber auch nicht...
 
Finde die Entscheidung auch sehr schwer.
Vom Kopf her, dunkel, heller Überaugenstreif, erstmal eher Jung-Habicht auf den ersten Blick.
Vergleicht man die Flügelunterseiten genauer, dann spricht diese für Kornweihe.
Leider sieht man nicht die für die Kornweihe charakteristische Kopfzeichnung, was der schlechten Aufnahme geschuldet sein kann.
 
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand bei der Bestimmung diese Entenliebespaares weiter helfen könnte. Aufgenommen vom Kanu aus, auf einem Gletschersee (deswegen die Wasserfarbe) in Britisch Columbia, Kanada.

MK5A2645.jpg

Holger
 
Finde die Entscheidung auch sehr schwer.
Vom Kopf her, dunkel, heller Überaugenstreif, erstmal eher Jung-Habicht auf den ersten Blick.
Vergleicht man die Flügelunterseiten genauer, dann spricht diese für Kornweihe.
Leider sieht man nicht die für die Kornweihe charakteristische Kopfzeichnung, was der schlechten Aufnahme geschuldet sein kann.

Wie ist's denn mit der Kopfzeichnung bei juvenilen Kornweihen?
Wenn ich davon ausgehe, was in diesem Gebiet normalerweise zu finden ist, muß ich die Kornweihe ganz klar ausschließen, und Lu_rik mit Habicht recht geben, denn der kommt im Gebiet vor.
 
Na, dann ist doch die Sache entschieden.
(Kopfzeichnung juveniler Kornweihe läßt den Vogel auch nicht wahrscheinlicher werden als Kornweihe)
Deine nähere Beschreibung der Umstände unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, bei Bitte um Bestimmung auch das Habitat bzw. die Örtlichkeit, falls genau bekannt, mit anzugeben.

Fotos: Zuerst der Habich, dann die Kornweihe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe in Port Dickson (Malaysia) einen sehr schönen Vogel und ein merkwürdiges Wassertier gesehen. Der Vogel war etwas kleiner als eine Elster und hatte hinter der eigentlichen Schwanzfeder noch zwei lange Kiele mit weiteren Federn zum hinterherziehen (sieht man auf dem Foto leider nicht so gut).
Das Wassertier saß immer in Gruppen auf Steinen in der Brandung.

Da ich bei beiden im Internet nicht weiterkam, hoffe ich hier auf Antworten :)

Vielen Dank!
 

Anhänge

Moin, ich habe in Port Dickson (Malaysia) einen sehr schönen Vogel und ein merkwürdiges Wassertier gesehen. Der Vogel war etwas kleiner als eine Elster und hatte hinter der eigentlichen Schwanzfeder noch zwei lange Kiele mit weiteren Federn zum hinterherziehen (sieht man auf dem Foto leider nicht so gut).
Das Wassertier saß immer in Gruppen auf Steinen in der Brandung.

Da ich bei beiden im Internet nicht weiterkam, hoffe ich hier auf Antworten :)

Vielen Dank!

Das Vogeltier ist ein Drongo, nach Deiner Beschreibung ein Flaggendrongo.

Gruß
Steggemann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten