• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Gartenbesuchs helfen?
Hätte ggf. eine Mönchsgrasmücke vermutet, aber die Zeichnung am Kopf - vor allem in Bild zwei - verwirrt mich etwas...

DSC_7413.jpg

DSC_7414.jpg
 
Das ist ein Schmetterlingshaft, wohl Libelloides macaronius, weiß aber nicht, ob es in Kroatien noch weitere ähnliche Arten gibt

vielen herzlichen Dank!

Diese Wesen sind vor ca. 2 Wochen rundum Barbariga (Vodnjan) massig aufgetreten... die vertrocknete Wiese war sehr gut besucht.
 
Kann mir jemand bei diesem Vogel helfen?


Warbler
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr

Aufgenommen in den Wetlands nahe Boca Raton, Florida.

Ich komme bei meinem Bestimmungshandbuch (National Audubon Field Guide to Florida) nicht wirklich weiter.

Ich gehe davon aus, dass er der Familie der Warbler angehört.
Ggf. ein Norther Watertrush oder auch Bell's Vireo, aber irgendwas passt immer nicht (schwarze Beine, gelber Unterschwanz, usw.)

Weiss jemand einen Rat?
 
Kann mir jemand bei diesem Vogel helfen?


Warbler
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr

Aufgenommen in den Wetlands nahe Boca Raton, Florida.

Ich komme bei meinem Bestimmungshandbuch (National Audubon Field Guide to Florida) nicht wirklich weiter.

Ich gehe davon aus, dass er der Familie der Warbler angehört.
Ggf. ein Norther Watertrush oder auch Bell's Vireo, aber irgendwas passt immer nicht (schwarze Beine, gelber Unterschwanz, usw.)

Weiss jemand einen Rat?

Warbler passt schon mal, genauer wood warbler (Waldsänger). Und in dieser Gruppe bin ich mir sehr sicher, dass es sich um einen Palm Warbler oder auf deutsch Palm-Waldsänger handelt.

Gruß
Steggemann
 
Warbler passt schon mal, genauer wood warbler (Waldsänger). Und in dieser Gruppe bin ich mir sehr sicher, dass es sich um einen Palm Warbler oder auf deutsch Palm-Waldsänger handelt.

Gruß
Steggemann

Gesehen hatte ich den Palmwarbler auch, nur ist er in meinem Buch deutlich farbenfroher abgebildet.
Da ich aber weiss, dass du dich in dem Gebiet sehr gut auskennst, übernehme ich deine Bestimmung.

Danke :)
 
Ich brauche auch noch einmal Hilfe - ist das ein junges Sommergoldhähnchen, oder ein junger Laubsänger...?! Danke. :)

dslrHB11.7.17unbek.vogel-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauner. Bei alciphron hätte die Vorderflügelunterseite einen sichtbaren Anflug von Orange und die helle Umrandung der schwarzen Punkte wäre auf der Oberseite nur bei kräftigem Gegenlicht erkennbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten