• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

ich habe noch einen Vogel, ohne ID. Kann jemand helfen?

_B6I4086.jpg

VG

Mietek
 
Ja, ich würde sagen es sieht nach Feldlerche aus.
 
Ein älteres Männchen des "ganz normalen" Großen Blaupfeils, Orthetrum cancellatum. Merkmalskombination, die alle anderen heimischen Blaupfeil-Arten (nicht "Unterarten") ausschließt: Schwarze Flügelmale, schwarze Hinterleibsanhänge, dunkle Abdomenspitze, grüne Augen. Färbung von Frons und Thorax sind hier nicht wirklich zu erkennen, in dem Fall ist die Sache aber auch so eindeutig genug.

VG, Taxo
 
Kann mir jemand helfen, was das für ein Vogel sein könnte? Er wurde einmalig in Berlin in einem Park gesehen und war beringt. Danke!:)

dslrpetra-foto1unbekannt.jpg

Wie wär's mit Kanarienvogel :):confused::lol:
 
Vorsicht-nichts für zarte Gemüter.
Gestern habe ich den Kadaver in einem mitteldeutschen Fluss entdeckt.
Erst dachte ich an einen jungen Biber, konnte aber keine Kelle entdecken.
Umdrehen war nicht möglich.
Es hat Fell, ca. 40 cm lang.
Mich irritieren die 3 Zehen-wer hat so etwas?
Entschuldigung und danke!
 

Anhänge

@ Frieda, das sieht ja fast aus wie ein Hakengimpelweibchen. Weiß aber nicht ob die hier auch von Natur aus manchmal vorkommen (Irrgast), oder vielleicht gezüchtet werden und das Exemplar irgendwo ausgebrochen sein könnte.

Möchte auch nicht absolut ausschließen, dass es doch etwas anderes sein könnte, das nur sehr ähnlich aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten