• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Danke schön!
 
Liebe Experten, ist das eine Sumpf- oder eine Weidenmeise? Reicht das Bild schon aus, um sie zu unterscheiden? Die Kleine pickte gestern am Wegerand, direkt neben einem Wintergoldhähnchen. Das Gelände ist neben einem Altarm der Elbe, die Bäume nicht sehr hoch, teils Dickicht, teils aber auf offene Bewachsung.

Vielleicht habt ihr einen Tip. :) Besten Dank im Voraus.
 

Anhänge

Ich würde aufgrund des kleineren Kinnfleckens auf eine Sumpfmeise tippen. Bei der ist das Köpfchen glänzend, bei der Weidenmeise eher matt. Vielleicht erinnerst du dich noch wie das Köpfchen aussah.
 
Da ich mich be Möwen nicht besonders gut auskenne, bräuchte ich mal Eure Bestimmungshilfe.

Bei Bild 1 würde ich noch von einer Lachmöwe ausgehen..
Und Bild 2?

Danke für Eure Hilfe..:top:
 

Anhänge

Schönen guten Tag,
beim stöbern auf der Festplatte kam mir dieser Bursche entgegengekrabbelt. Leider miserable Qualität aber ich denke dieSpezialisten erkennen Ihn trotzdem.
Erwischt habe ich Ihn in Baden-Württemberg, Größe ca. 2 cm. Ich tippe mal auf Bockkäfer?
Gruß, Bernhard
 

Anhänge

Schönen guten Tag,
beim stöbern auf der Festplatte kam mir dieser Bursche entgegengekrabbelt. Leider miserable Qualität aber ich denke dieSpezialisten erkennen Ihn trotzdem.
Erwischt habe ich Ihn in Baden-Württemberg, Größe ca. 2 cm. Ich tippe mal auf Bockkäfer?
Gruß, Bernhard

Ja, soweit die Details erkennbar sind, sieht's nach einem Eichen-Zangenbock aus.
VG, Taxo
 
Guten Morgen zusammen,

habe gestern diese Minispinne an einem Halm gesehen, bzw. erst das Opfer durch den Sucher erkannte ich dann das da eine Spinne dran hing.
Leider wollte Sie sich nicht so richtig zeigen, aber vielleicht kann mir einer sagen was das für eine ist. Die Spinne war vielleicht 4mm groß.
Danke
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten