• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ah, danke euch 2.
Den Namen habe ich wohl schon gehört, aber hab' nur bei Weihen und Falken gesucht. Muß ich Morgen früh mal mit der großen Ausrüstung hin, vielleicht hab' ich ja Glück :).
Ist aus Süddeutschland.

Lässt sich das noch etwas präzisieren? Am 05.10.2016 wurde ein Gleitaar im Lkr. Miesbach, Oberbayern, vermutlich durchziehend beobachtet. Aufgrund der extremen Seltenheit dieser Art wäre eine Einordnung zumindest auf Landkreisniveau schön.

Danke und Gruß
steggemann
 
Was habe ich da vor die Linse bekommen? Es ist ein Regenpfeiffer, aber was für einer? Zum Flussregenpfeiffer fehlen die gelben Augenringe. Könnte das ein junger Sandregenpfeiffer sein?
Fotografiert am 19.9 auf La Palma, Salinas de Fuencaliente.
785A6664-Bearbeitet_DSLR-Forum.jpg
 
Was habe ich da vor die Linse bekommen? Es ist ein Regenpfeiffer, aber was für einer? Zum Flussregenpfeiffer fehlen die gelben Augenringe. Könnte das ein junger Sandregenpfeiffer sein?
Fotografiert am 19.9 auf La Palma, Salinas de Fuencaliente.
785A6664-Bearbeitet_DSLR-Forum.jpg

Sangregenpfeifer passt, insbesondere bei der auffälligen Beinfarbe. Beim Auffliegen müsste man zudem eine helle Flügelbinde sehen, die der FRP nicht hat.

Gruß
steggemann
 
Hallo,
ich habe gerade einen Gast am Apfelbaum gefunden. Kann mir bitte jemand sagen wer sich hier eingenistet hat? Schadet er dem Bäumchen?

was_ist_das.jpg

Danke
sx1-user
 
Finde in meinem Vogelbestimmungsbuch "Birds of Southern Africa" von Sasol, den nachfolgenden Piepmatz nicht.
Aufgenommen auf einer unbewohnten Insel im Malawisee, Namens Mumbo Island.
Ich tippe mal auf eine Schwalbe:)
Wer weiß es genau???

7DII9450.jpg

Danke für Eure Hilfe

Holger
 
Siggi, danke. Das habe ich mir auch gedacht, aber der Vogel ist mir größer, als erwachsener, vorgekommen. Das eben täuscht bei den Reihern, wen sie den Kopf hoch ziehen, erscheinen sie viel größer.

_21A3171.jpg

VG

Mietek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten