• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

und dann hätte ich da noch eine Art Käfer, oder was ist das für ein Tier?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

Was ist das für ein Tier? .. fotografiert auf einer Rose mit dem 50 1.8 STM an der Naheinstellgrenze und weit weit reingecroppt

dslrforum-5.jpg
 
Ich hätte auch mal wieder was...

20150604-IMG_8356-b.jpg
 
Tolles Tier, hab ich noch nie gesehen. Wespe und Schnake kann man wegen des Kopfes und der Schwingkölbchen ausschließen. Das ist definitiv eine Fliege. Aber was genau, weiß ich auch nicht.
 
Hallo,

lässt sich mittels dieses Fotos bestimmen, um was für eine Wespenart es sich handelt?

Diese hier saß am Fenster in der Nähe eines Wespennestes, das hier im Treppenhaus frei an einem Dachbalken hängt. Das Nest hat jetzt einen Durchmesser von ca. 15cm.
Die Wespe ist etwa 15mm lang.
Warum diese so gelangweilt rumsaß wärend andere ständig am kommen und gehen waren, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • Wespennest-Duchmesser-ca-15cm--20150617-2614.jpg
    Exif-Daten
    Wespennest-Duchmesser-ca-15cm--20150617-2614.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 12
  • Wespe--20150617-2592.jpg
    Exif-Daten
    Wespe--20150617-2592.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 30
Ich würde vermuten Deutsche Wespe oder auch Gemeine Wespe. Die typische Nervwespe halt. Um die aber von den anderen Faltenwespen zu unterscheiden, müsste man die Zeichnung vorne am Kopf sehen.
 
Diese Raupe hab ich gestern entdeckt. Dass die Bestimmung so schwierig ist hätte ich nicht gedacht. Ich denke mal es handelt sich um einen Bärenspinner. Die Raupe ist ca. 35 mm lang. Wer kann helfen?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten