• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank Antharus, ich hoffe ich kenne mich irgendwann so gut mit der Tierbestimmung aus wie die Leute hier im Thread :top:

Best Regards
 
Würde mir mal bitte jemand helfen bei der Bestimmung.

Danke


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3029259[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
kann jemand sagen was das für ein Tier ist ?
Größe > Deckel ist Abdeckung für einen SchukoSteckDose.

Danke !
und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Federgeistchen. Pterophorus pentadactyla.
 
das sollte L. alciphron sein. Bei hippothoe ist die Punktreihe gleich nach der orangen Binde meist "geordneter" aufgefädelt
 
Erik, alciphron könnte schon passen.
Den habe ich an dieser Stelle im Gegensatz zu hippotoe schon wiederholt gesehen.
Stimmt, die sind leidet ziemlich rege und nicht so leicht zu erwischen...:(
 
Bei dem komme ich wiedermal nicht weiter. Ich denke das ist ein Fall für colias?
ca. 20mm lang würde ich mal ganz vorsichtig auf Ringelspinner (Malacosoma neustria) tippen.
 

Anhänge

In Sachen Vogelkunde tendieren meine Kenntnisse leider immer noch gen null.

Weil mir in diesem Thread vor einigen Monaten schon mehrfach sehr toll geholfen wurde, probiere ich mein Glück erneut.

Diesen Vogel habe ich vor über einem Jahr in Massen an der Ostküste Australiens (tendentiell eher an der südlichen als an der nördlichen) abgelichtet. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, worum es sich dabei handelt?


Das wäre total nett, vielen Dank schon mal!
 

Anhänge


Das ging ja echt schnell und echt präzise, vielen vielen Dank! Da hab ich doch glatt noch was gelernt, am Sonntag Abend :)


Hast du bzw. habt ihr vielleicht auch noch einen guten Rat für mich, was das hier (siehe Anhang) für ein Kandidat ist? Ich habe auch mal angefangen, ein zwei Internetseiten zu Vögeln in Australien zu durchforsten... aber an Tiervielfalt hat es da ja ohnehin Unmengen und ich bin demnach auch nicht fündig geworden.

Fundort war bei diesem Vogel der botanische Garten in Sydney; ansonsten habe ich ihn nirgendwo mehr gesehen.

:top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten