• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Landkärtchen
 
Grauschnäpper ist richtig.

Gruß Gisela
 
Hallo zusammen,

kennt jemand die genaue Artenbezeichung?

IMG_6791.jpg


Danke im Voraus!
 
Hallo,

ich habe gestern diese niedliche kleine Spinne fotografiert.
Besonders die Augen finde ich klasse.
Was könnte das für eine sein?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • kleine-Spinne--20140523-0274.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne--20140523-0274.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 20
  • kleine-Spinne--20140523-0279.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne--20140523-0279.jpg
    90 KB · Aufrufe: 19
  • kleine-Spinne-Kopf--20140523-0274.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne-Kopf--20140523-0274.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 27
Das ist Lycia hirtaria, der Schwarzfühler-Dickleibspanner oder in diesem Fall (aber nicht immer) passend Kirschenspanner
 
Sollte eine Schwebfliege aus der Helophilus- Gattung sein. Vielleicht eine Große Sumpfschwebfliege?

Hi Siggi242, danke für den Hinweis, bei den Schwebefliegen war ich auch schon, aber alle Vergleichsbilder die ich finde zeigen einen deutlich helleren, gelberen Körper, daher bin ich nicht so sicher. Sumpfgebiet ist aber nicht so verkehrt.
 
alle Vergleichsbilder die ich finde zeigen einen deutlich helleren, gelberen Körper, daher bin ich nicht so sicher.
Darauf muss man bei der Bestimmung generell weniger Wert legen. Zeichnung, Form, Strukturen, Borstenzahl, ja. Farbton, Sättigung, Helligkeit sind alles relative Parameter, die weder angemessen eruiert, noch standardisiert werden können, da sie von zu vielen Einflüssen abhängen.
Ich hätte auch auf die Art getippt weiß aber nicht, ob es außer den anderen Arten der Gattung (die ausgeschlossen werden können) Verwechslungsmöglichkeiten gibt
 
Bei diesem Spanner bin ich mir nicht sicher ob ich da richtig liege. Der Falter hat eine Flügelspannweite von ca. 40-45 mm. Kann mir jemand den Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) bestätigen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten