• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Gerade Alcis hat nicht so stark gekämmte Fühler. Ich tippe eher auf Peribatodes. Aus dem Bauch heraus würd ich sagen P. rhomboidaria.
 
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieses Vogels, gesichtet auf Madeira....
Danke!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3010690[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Steinwälzer ;)
 
Hallo,

ich habe hier eine sehr kleine Spinne. Die Länge wird weniger als 5mm betragen haben.
Könnte es sich um eine Vierpunktspringspinne handeln?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • kleine-Springspinne--20140529-0442.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Springspinne--20140529-0442.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 8
  • kleine-Springspinne--20140529-0435.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Springspinne--20140529-0435.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 11
  • kleine-Springspinne--20140529-0436.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Springspinne--20140529-0436.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 8
  • kleine-Springspinne--20140529-0433.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Springspinne--20140529-0433.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 16
Kann mir jemand sagen, was ich hier gesehen habe?

Vielen Dank schonmal!

LG Tobi

Die Libelle ist ein frisches (junges) Weibchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum; Fotos am besten immer gleich in den Libellenthread stellen). Zur Schwebfliege (?) kann ich leider nichts sagen. (Die seitliche Perspektive ist zwar schön, allerdings wohl auch nicht gerade für eine Artbestimmung förderlich.)

VG, Taxo
 
Moin.

Ich habe hier auch mal wieder etwas, womit ich mich nicht auskenne. Bestimmt weiß jemand von euch, was ich da fotografiert habe.

Die Aufnahmen stammen alle aus dem April. Aufnahmeort war La Laguna auf La Gomera.

Danke schon mal vorab :)

#1
_OSC1722-Bearbeitet.jpg

#2
_OSC1726-Bearbeitet.jpg

#3
_OSC1735-Bearbeitet.jpg

#4
_OSC1744-Bearbeitet.jpg
 
Hi!

Siggi
Müßte ne gemeine Goldwespe sein (Chrysis ignata),
die Sand-Goldwespe (Hedychrum nobile), hat auch nen rötlichen Thorax.
Aber ohne Gewähr...:o;)

vg kwl
 
Hallo Zusammen,

habe heute im Garten ein Tierchen entdeckt. Es erinnert mich irgendwie an ein Alien. Oder die Alienfilme... Vielleicht weiß ja jemand, was das ist bzw. mal werden will.

IMG_5100k.jpg
 
Uii, wie schnell das hier immer geht. Vielen Dank Taxo, das kommt tatsächlich hin. Hatte google nach Käferlarven befragt, aber diese war nicht dabei. Vielen Dank.
 
Bestimmt weiß jemand von euch, was ich da fotografiert habe.

Die Aufnahmen stammen alle aus dem April. Aufnahmeort war La Laguna auf La Gomera.

Der Weißling ist Pieris rapae
Der Zitronenfalter Gonepteryx cleobule (wird von manchen auch als Unterart von G. cleopatra betrachtet)
und die Eule ist Cornutiplusia circumflexa
 
Mhh, meins scheint keine Schnake zu sein sondern eher eine Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus).

Sieht jedenfalls so aus....wobei....einige Schnaken sahen so änlich aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten