• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Wolf oder Coyote? Gesehen im Yosemite National Park, Kalifornien. Leider von hinten und weit weg. Bis ich meine 300mm+Telekonverter draussen hatte, war er verschwunden. Hier mal mit 200mm:

Körpergröße und Kopfform sprechen m.E. für Coyote.
 
Hallo ihr lieben,

euer Wissen ist gefragt.

Was ist das??

Es ist schonmal kein Regenwurm (ausser er ist extrem Magersüchtig :ugly: :D)
Ich habe es auf einem regennassen Radweg gefunden,
es hatte nicht mal genug Kraft den Kopf aus dem Wasserfilm zu lösen.

Die Grüne Linie entspricht ca. 10mm in natura, die schwarze ca. 1,5mm
Ich hätte es fast mitgenommen :D, hab es dann aber doch auf Gras abgesetzt.
 

Anhänge

euer Wissen ist gefragt. Was ist das??

Also "Wissen" wäre etwas zu viel gesagt. Ich habe von derlei Tieren wirklich keine große Ahnung, möchte aber trotzdem anregen, dass du dir die Nematoden / Fadenwürmer in ihrer Vielgestaltigkeit mal näher ansiehst... Nicht nur einfach auf die Wikipedia-Fadenwurm-Seite schauen!
Könnte weiter helfen...
Muss aber nicht!

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe an Zwergspecht bzw. Kleinspecht gedacht nur sicher bin ich mir nicht da es ja auch einige Unterarten gibt

würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt
 

Anhänge

  • _DSC1852b001Zuschnitt_05.JPG
    Exif-Daten
    _DSC1852b001Zuschnitt_05.JPG
    323,5 KB · Aufrufe: 66
Heute habe ich eine Maus ? in meinem Vorgarten fotografiert.Ich würde gerne wissen um welche Art es sich handelt.
Die Qualität ist etwas mau,weil stark gecropt,ich habe noch nie eine Maus beim Wasser saufen gesehen.:)
 

Anhänge

Wald- oder Gelbhalsmaus wäre auch mein Tipp, wobei ich zur Waldmaus tendiere. Grund: Gelbhalsmäuse haben ein gelbbraunes Band oder einen großen Fleck an der Kehle, der bei Waldmäusen fehlt oder zumindest deutlich kleiner ist. Ich denke, wenn ein großer Fleck vorhanden wäre müsste das auf dem zweiten Bild zu erahnen sein. Außerdem haben Gelbhalsmäuse einen helleren, reinweißen Bauch mit deutlicherer Abgrenzung zum seitlichen Braun.

Vielleicht siehst Du das Tierchen ja nochmal und kannst da genauer drauf achten. Oder noch ein paar schöne Fotos schießen. :)

Lg,
Nabis
 
Hallo zusammen,

bei den Möwen kenn ich mich leider gar nicht aus. Kann mir jemand aushelfen? Beobachtet im Naturschutzgebiet, Braunschweig. 3x das gleiche Exemplar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten