• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Wolfgang,

der Orchideen Killer ist eine Blattwespenlarve, falls Dir das entgangen ist.
Hab auch so ein Bildchen, aber weiß die Art auch nicht, soweit ich mich erinnere. PC mit Datenbank gibts erst nächste Woche wieder.
 
Ich habe nicht den Schimmer einer Ahnung bei der Raupe...
edit: oops, peinlich, ich hab mir die Beine nichtmal angesehen!!!

Der "Flechtenbär" ist eine Aphelia paleana/unitana, ein Wickler
 
Hallo,
ich sende noch mal ein Bild von einer Ente. Meine Recherchen ergaben, dass es sich um ein Weibchen der Rotschulterente (Callonetta leucophrys) handelt.
Ist das richtig???
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-9139 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-9139 - LR4.jpg
    384,5 KB · Aufrufe: 62
Das hier ist vermutlich eine Orthosia-Raupe. Mit der genauen Art tue ich mich aber schwer...

Fundort: Leithagebirge, 28.5.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130528_1677_E7D_v1.JPG
 
Kann mMn eigentlich "nur" Orthosia incerta, gracilis oder gothica sein. Keine passt 100%ig und ich kenne leider nur gothica halbwegs gut und da hätte ich gemeint, die isses nicht :(
 
Das war ja genau mein Bestimmungsproblem...
Danke Dir Alex.

Viele Grüße
Wolfgang

Ich tendiere stark zu incerta, kann aber die anderen beiden nicht guten Gewissens ausschließen, obwohl gracilis "beschmutzter" sein müsste und gothica kaum so ausgedehntes Gelb hat.
"Leider" sind alle drei Arten häufig und auch im Leithagebirge verbreitet.
 
Mit incerta könnte ich prima leben.
Ich bilde mir ein, diese Art auf der gleichen Wanderung gesichtet zu haben, siehe Foto.

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

  • OrthInc_20130528_1557_E7D_v1.JPG
    Exif-Daten
    OrthInc_20130528_1557_E7D_v1.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 23
Beim folgenden Viecherl tappe ich noch völlig im Dunklen was die Zuordnung anbelangt.

Fundort: Weiden am Neusiedler See, 20.5.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130520_3570_E7D_v1.JPG
 
EDIT: Ich habe das mal gegooglet aber irgendwie sehen die alle anderes aus. Nicht so flauschig (ich meine ja, kann Winterfell sein), aber sie sind auch dunkler.[/QUOTE]

Das liegt am Alter. Wie schon geschrieben, ist dieses ein Jungtier:) Die Alttiere sind schön dunkelbraun gefärbt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten