• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo, ich brauche Hilfe bei der Bestimmung amerikanischer Limikolen.
Alle Bilder sind heute auf Trinidad entstanden.
Ein paar Vermutungen habe ich schon.
1) Solitary Sandpiper ?
2) Lesser Yellowlegs (der linke) aber was ist der rechte?
3) nochmal der rechte von Bild 2 Das dürfte beides ein Graubruststrandläufer sein
4) ein paar sehr kleine Limikolen, vielleicht Western Sandpiper?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Andreas
 
Hatte erst nicht gelesen woher die Aufnahmen sind und wär fast vom Glauben abgefallen ,)

Kleiner Gelbschenkel und Einsamer Wasserläufer stimmen.
Graubruststrandläufer vermutlich auch ,weiß aber nicht ob es dort ähnliche Arten gibt.
Die kleinen Strandläufer sind im allgemeinen sehr schwierig ...das lass ich mal jemanden der sich mit den Amis auskennt.


Gruß Bernd
 
Vielen Dank, das hilft mir sehr.
Von den Kleinen laufen hier viele herum und die sind gar nicht scheu. Auch am Strand zwischen den Badenden sieht man sie und man kommt bis auf 3m heran, ohne dass sie wegfliegen.
 
Ich stehe auch mal wieder vor einem Rätsel bei diesem Nachtfalter aus Oberbayern vom 26.6.2013. Weiß jemand was das für einer ist?

Viele Grüße
Wolfgang

_20130626_3132_E7D_v1.JPG
 
Die Skorpionsfliege ist übrigens ein Weibchen. Von der Flügelzeichnung her Panorpa communis (Gemeine Skorpionsfliege), das läßt sich aber nicht 100%ig sagen.

Gruß
thomas
 
Ich fürchte, es ist wieder die Diskussion "Fitis oder Zilizalp" ?
Ich komme nicht so recht weiter... den typischen Zilzalp-Ruf habe ich aber eigentlich nicht gehört..

DSC05160.JPG
 
Ich stehe auch mal wieder vor einem Rätsel bei diesem Nachtfalter aus Oberbayern vom 26.6.2013. Weiß jemand was das für einer ist?

Viele Grüße
Wolfgang

_20130626_3132_E7D_v1.JPG
Ich denke es ist ein Fettzünsler, Aglossa pinguinalis
 
Naja, ist um die Jahreszeit auch nur selten zu vernehmen. Ich denke trotzdem, dass es ein Zilpzalp ist. 100% Sicherheit gibt nur der Gesang....Nenn ihn einfach Zilptis. :ugly:
Ich habe mir im Nachgang diverse aufgenommene Gesänge von Fitis und Zilpzalp angehört, letztlich passte aber nichts richtig gut zu dem, was der Vogel vor Ort meiner Erinnerung nach von sich gegeben hatte. Nächstes mal muss ich wirklich mal daran denken, den Gesang direkt mit der Kamera aufzunehmen...
Danke auf jeden Fall erst mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten