• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Eine Reiherente
 
Puh, das könnte alles mögliche sein.

Falls du ein Vogelbuch hast, schlag mal die Laubsänger und die Rohrsänger auf. Du wirst feststellen, die sehen fast alle gleich aus. :D

Für mich sieht es etwas nach Sumpfrohrsänger aus. Aber ohne Garantie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das könnte alles mögliche sein.

Falls du ein Vogelbuch hast, schlag mal die Laubsänger und die Rohrsänger auf. Du wirst feststellen, die sehen fast alle gleich aus. :D

Für mich sieht es etwas nach Sumpfrohrsänger aus. Aber ohne Garantie...

Danke, das mit dem "sehen alle fast gleich aus" unterschreibe ich mal!
 
Ich habe heute an der Unterseite eines Blattes der Stockrose dieses "Etwas" fotografiert. Größe etwa 7mm.
Könnte auch sein, da dieses Gebilde sich innerhalb eines Gespinstes befand, das es zur Nahrung für eine Spinne diente. Oberhalb des Bildes eventuell ist eine Spinne zu erkennen.
- Ich dachte es würde sich eine Raupe aus einem Kokon langsam befreien. Es sah nach Bewegung aus.
Allerdings konnte ich keine weiteren Bilder erstellen, da in einem unbedachten Moment sich eine Taube das Blatt samt Leckerbissen schnappte.
Wer kann zu dieser Raupe etwas sagen? Was sollte das mal werden?
O8250357 Schlupf Cr_e_n_.jpg
 
Also zur Art kann ich dir nichts sagen, da erkenn ich zuwenig. Ein Gespinnst dieser Art machen Raupen für gewöhnlich zur Verpuppung und so sieht es mir auch aus. Nämlich, dass der Kopf und das schrumpelige Gehäut oben bereits zur letzten - abgestreiften - Raupenhaut gehört und der dunkle Rest die Puppe im lockeren "Kokon" ist. Und Puppen können sich durchaus bewegen.
 
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Vogel ist:confused:

1008627_614370501936941_1284204851_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten