• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Danke - ja, ich weiss aber auf der anderen Seite war der Sumpf.. Ist das besser? Blaufpfeil Weibchen kenne i ch, aber sie hat keine blauen Streifen.
 

Anhänge

Ältere Blaupfeil-Weibchen können ziemlich kräftig ins Blaue umfärben.
Vergleiche doch mal die Segmentierung auf dem Thorax und die Form der dunklen Zeichnungselemente mit dem Beispielbild. Da konnte ich eine recht gute Übereinstimmung feststellen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Meine Idee: Wahlbergadler

Ja, sieht gut aus. Danke dir.
 
Kann mir bitte einer von den Greifexperten helfen und verraten, was das für einer ist:

IMG_0046.jpg


Merci vorab!
 
Ich glaube nicht, daß es ein Blaupfeil-Weibchen ist. Die Beine sind mir zu deutlich gestreift, und die Hinterleibszeichnung ist mir zu schwach.
Ich tendiere hier also eher zu einer Heidelibelle.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo,

habe einen Schmetterling mit Apperation und bin nicht sicher welche Art:

Läßt er sich A. adippe oder niobe zuordnen?

Dunkler Punkt unterseite fehlt, aber schaut nach 3 Duftschuppen aus? Leider alle verwackelt.
 

Anhänge

Hallo,

habe einen Schmetterling mit Apperation und bin nicht sicher welche Art:

Läßt er sich A. adippe oder niobe zuordnen?

Dunkler Punkt unterseite fehlt, aber schaut nach 3 Duftschuppen aus? Leider alle verwackelt.

weder noch, das ist aglaja.
bei adippe und niobe sind auch bei extremen Aberrationen die sog. Postdiskalflecke (die orangebraunen Augenflecken außen an den Hinterflügelunterseiten) noch ansatzweise zu erraten
 
Danke fürs Bestimmen Colias.
Warum ich den ausgeschlossen habe, weiß ich nicht wirklich. :confused:
Und für Aberration hab ich ja eine schöne Schreibweise gefunden. ;) Das heißt sicher was anderes. :cool:
 
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Bestimmung eines Falters.

Konnte im Internet irgendwie nichts vergleichbares finden :o .
Lediglich der Vogelschmeißspanner sieht "meinem" Falter ein wenig ähnlich, aber ich finde so richtig passt das nicht... :(

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

LG
 

Anhänge

@Light-Kun.. ich kenne mich nicht aus, aber laut Tante Google würde ich sagen dein Schmetterling ist ein brauner Waldvogel... :)
 
Danke fürs Bestimmen Colias.
Warum ich den ausgeschlossen habe, weiß ich nicht wirklich. :confused:
Und für Aberration hab ich ja eine schöne Schreibweise gefunden. ;) Das heißt sicher was anderes. :cool:

gerne ;)

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Bestimmung eines Falters.

Konnte im Internet irgendwie nichts vergleichbares finden :o .
Lediglich der Vogelschmeißspanner sieht "meinem" Falter ein wenig ähnlich, aber ich finde so richtig passt das nicht... :(

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

LG

ein hell gefärbtes Exemplar des Brombeerblattspanners, Mesoleuca albicillata
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten