• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

ob mir bei der Bestimmung dieser Kollegen wieder jemand helfen könnte

DANKE jetzt schon
 

Anhänge

  • 20130623_19.11.24-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0766]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_19.11.24-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0766]_1200.jpg
    401,3 KB · Aufrufe: 12
  • 20130623_20.11.14-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0863]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_20.11.14-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0863]_1200.jpg
    347 KB · Aufrufe: 15
  • 20130623_19.43.06-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0783]-Bearb_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_19.43.06-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0783]-Bearb_1200.jpg
    465,8 KB · Aufrufe: 9
  • 20130623_18.58.16-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0729]-Bearb_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_18.58.16-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0729]-Bearb_1200.jpg
    370,2 KB · Aufrufe: 13
  • 20130623_19.00.46-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0741]-Bearb_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_19.00.46-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0741]-Bearb_1200.jpg
    483,4 KB · Aufrufe: 10
Der Kleinspecht hat ein anderes Rückenmuster.
Das müsste ein junger Buntspecht sein.
Wurde nun eh schon geklärt. Der Buntspecht ist von den anderen beiden Spechten mit weißem Schulterfleck ganz leicht dadurch zu unterscheiden, dass der schwarze Wangenstreif mit dem schwarzen Nacken wieder verschmilzt (oder bei Jungtieren beinahe verschmilzt). Bei Blutspecht und Mittelspecht bleibt da eine Lücke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal wieder einen mir bisher unbekannten Spanner.
Hauswand in Oberbayern, 20.4.2013
Kann den vielleicht jemand ansprechen?

Viele Grüße
Wolfgang

_20130420_5657_E7D_v1.JPG
 
DSC03299.JPG

Ich nehme an, es ist eine Wasserschlange, aber welche Art genau?
Gesehen in Bayern im Wildensee.

DSCN2382.JPG

Diesen Vogel habe ich auf dem Gipfel des Jenner im Berchtesgadener Land gesehen. Kann mir dort auch jemand weiterhelfen?

Danke!
 
ob mir bei der Bestimmung dieser Kollegen wieder jemand helfen könnte

DANKE jetzt schon

Pieris napi (Rapsweißling)
Lycaena dispar (Gr. Feuerfalter)
Thymelicus lineola (Schwarzkolbiger Braundickkopf)
Celastrina argiolus (Faulbaumbläuling)

Ich habe mal wieder einen mir bisher unbekannten Spanner.
Hauswand in Oberbayern, 20.4.2013
Kann den vielleicht jemand ansprechen?

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich bin ziemlich sicher, dass es Ectropis crepuscularia ist, tu mir mit den Rindenspannern aber generell schwer

lg
Alex
 
ich bin ziemlich sicher, dass es Ectropis crepuscularia ist

Danke Alex!


Ich nehme an, es ist eine Wasserschlange, aber welche Art genau?
Gesehen in Bayern im Wildensee.

Diesen Vogel habe ich auf dem Gipfel des Jenner im Berchtesgadener Land gesehen. Kann mir dort auch jemand weiterhelfen?

Bei der Schlange handelt es sich um eine Ringelnatter. Der Vogel müßte eine Alpenbraunelle sein (habe ich persönlich aber noch nicht gesehen).

Viele Grüße
Wolfgang
 
ist das auch ein
Thymelicus lineola (Schwarzkolbiger Braundickkopf) ?

Wenn nein, bitte ich euch um eine Bestimmung Danke!
 

Anhänge

  • 20130623_18.58.59-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0733]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_18.58.59-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0733]_1200.jpg
    432 KB · Aufrufe: 26
Welche Möwe ist das, ...Silbermöwe, Eismöwe oder noch was anderes (der Schnabel ist komplett gelb)? Aufgenommen in Nordarnøy, Norwegen (unter den Lofoten). Anbei noch ihre Jungen.
 

Anhänge

Hallo,

kennt jemand diese Biene, bzw. was mich mehr interessiert ist was sie da von der Blume erntet, und was sie damit macht? Knödelsuppe wirds wohl nicht sein.

Unscharf, aber hoffentlich zum erkennen.

s2ou.jpg
 
Bitte mal um Hilfe.
Ich selber würde Ihn für einen sehr jungen Zaunkönig halte da ich auch ihn von hinten gesehen habe.

Aber so langsam bin ich mir nicht mehr sicher.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2698135[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten