• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hach, ........ein Ulmen-Harlekin. :)
 
Haben wir hier auch einen Käferspezialisten?
Dieser Laufkäfer begegnete mir auf Schnee am 17.2.2013 im bayerischen Alpenvorland.

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?

Mit Erlaubnis des Urhebers darf ich dieses Bild hier posten.
Er hat es in seinem Garten gemacht. Es hat eine Größe von ca. 4-5mm

Wäre über eine Hilfe sehr dankbar!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2686928[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?

Mit Erlaubnis des Urhebers darf ich dieses Bild hier posten.
Er hat es in seinem Garten gemacht. Es hat eine Größe von ca. 4-5mm

Wäre über eine Hilfe sehr dankbar!
Das ist eine Zikade.
Bei der exakten Bestimmung des Art muss ich aber passen.

Ich möchte nochmals dezent auf meine Bestimmungsfrage vom 13.06 hinweisen klick.
Vielleicht kann sich ja mal ein Libellenkenner daran versuchen.

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo,

gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um eine männl. Hufeisen Azurjungfer/Coenagrion puella handelt?

_MG_3163.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo.

könnt Ihr mir helfen beim Bestimmen dieser Vogelart:


DSC_0004.jpg von ROTAtion_worxx auf Flickr

Es ist bestimmt nicht schwer aber ich finde Ihn im Buch leider auch nicht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte etwas Hilfe bei meinen abruzzesischen Schmetterlingen. Die meisten konnte ich identifizieren, bei diesen hier weiß ich aber nicht weiter.

Alles aus den Abruzzen, Mittelitalien, ca. 300m ü.d.M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neulich mal dises kleine Ding vor die Linse bekommen. Kann mir jemand sagen was das ist?
Nachtrag: dank puedelio glaube ich zu wissen was es ist. Es müsste ein Marienkäfer sein, oder?
CKI8369.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten